Brunnenanlage Trinkender Jüngling

Die Brunnenanlage Trinkender Jüngling ist ein Brunnen in Darmstadt.

Brunnenanlage „Trinkender Jüngling“

Daten
Ort Darmstadt
Baumeister Ludwig Habich
Architekt Joseph Maria Olbrich
Bauherrin Stadt Darmstadt
Baustil Jugendstil
Baujahr 1901
Koordinaten 49° 52′ 34″ N,  40′ 8″ O
„Haus Olbrich“ mit Brunnenanlage „Trinkender Jüngling“ (2012)

Geschichte und Beschreibung

Die Brunnenanlage „Trinkender Jüngling“ wurde vom Architekten Joseph Maria Olbrich entworfen. Der Wandbrunnen in prominenter Lage am Südhang der Mathildenhöhe wurde im Jahr 1901 fertiggestellt.

Hinter einem niedrig eingefassten, halbrunden Becken befindet sich die aufsteigende Klinkermauer der Einfriedung. In die Klinkermauer eingelassen wurde die lyrische Figur des „Trinkenden Jünglings“ – ein teilplastischer kniender Akt im Prinzensitz in Carrara-Marmor vom Bildhauer Ludwig Habich.

Denkmalschutz

Aus baukünstlerischen und stadtgeschichtlichen Gründen ist die Brunnenanlage ein Kulturdenkmal.

Literatur

Commons: Jüngling an der Quelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.