Brugseni

Brugseni ist der Markenname der Kalaallit Nunaanni Brugseni AmbA (KNB). Das Unternehmen ist eine Supermarktkette in Grönland.

Brugseni
Rechtsform AmbA
Gründung 1991
Sitz Nuuk, Gronland Grönland
Leitung Susanne Christensen[1]
Branche Lebensmitteleinzelhandel
Website brugseni.gl

Geschichte

Brugseni wurde 1991 als Ableger der dänischen Kette Brugsen von der Kalaallit Nunaanni Brugseni AmbA (KNB) gegründet, nachdem bereits ab 1963 mehrere Filialen von Brugsen in grönländischen Städten eröffnet worden waren.[2] Brugsen selbst war 1961 in Dänemark von der Fællesforeningen for Danmarks Brugsforeninger AmbA (FDB) gegründet worden, unterhält aber seit 1995 keine Filialen mehr unter diesem Namen. Diese werden von der Kette Coop Danmark, die ebenfalls der Coop AmbA, wie die FDB heute heißt, gehört, als SuperBrugsen, Dagli'Brugsen und LokalBrugsen weitergeführt. Heute ist Brugseni neben Pisiffik und Pilersuisoq eine der drei wichtigsten Supermarktketten in Grönland.

Märkte

Brugseni unterhält fünf Filialen in Nuuk, drei in Sisimiut, je zwei in Maniitsoq und Qaqortoq und je eine in Ilulissat, Nanortalik, Narsaq und Paamiut.[3] Brugseni deckt damit etwa 32.500 Menschen in Grönland ab, was etwa 58 Prozent der Bevölkerung entspricht.[4]

Commons: Brugseni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vorstand (Memento vom 19. Oktober 2016 im Internet Archive) (dänisch/grönländisch), abgerufen am 15. Oktober 2016
  2. Geschichte (Memento vom 2. Oktober 2016 im Internet Archive) (dänisch/grönländisch), abgerufen am 2. Oktober 2016
  3. Standorte, abgerufen am 16. Mai 2019
  4. 16.992 (Nuuk)+5.572 (Sisimiut)+2.501 (Maniitsoq)+3.164 (Qaqortoq)+1.261 (Nanortalik)+1.527 (Narsaq)+1.496 (Paamiut)=32.513; 32.513/55.984 (Grönland)=0,5808
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.