Bruckbach (Gemeinde Sonntagberg)
Bruckbach ist eine Ortschaft der Gemeinde Sonntagberg in Niederösterreich.
| Bruckbach (Dorf) Ortschaft | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Amstetten (AM), Niederösterreich | ||
| Gerichtsbezirk | Amstetten | ||
| Pol. Gemeinde | Sonntagberg | ||
| Koordinaten | 47° 59′ 30″ N, 14° 44′ 19″ O | ||
| Höhe | 350 m ü. A. | ||
| Einwohner der Ortschaft | 315 (1. Jän. 2021) | ||
| Statistische Kennzeichnung | |||
| Ortschaftskennziffer | 17486 | ||
| Zählsprengel/ -bezirk | Wühr-Bruckbach (30533 002) | ||
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | |||
Geografie
Die Ortschaft, die neben Bruckbach auch die Ortsteile Am Stocket und Kronstein umfasst, liegt am rechten Ufer der Ybbs.[1] Das Dorf Bruckbach war lange Zeit eng verknüpft mit den Böhlerwerken, nachdem 1872 die die Gebrüder Böhler von der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft die Bruckbachermühle erworben hatten und nebenan die Bruckbacherhütte errichteten.[2]
Geschichte
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Bruckbach ein Fleischer, vier Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen, ein Schuster, zwei Trafikanten und zwei Landwirte mit Ab-Hof-Verkauf ansässig.[3]
Einzelnachweise
- Chronik der Marktgemeinde Sonntagberg, abgerufen am 6. Februar 2019
- Sonntagberg und das Eisen Geschichtlicher Hintergrund von Sonntagberg mit dem Bezug zum Eisen, abgerufen am 6. Februar 2019
- Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 218
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

