Brietzer Mühle

Brietzer Mühle ist ein Wohnplatz des Ortsteils Brietz der Hansestadt Salzwedel im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.[1]

Geografie

Die kleine Ansiedlung Brietzer Mühle liegt vier Kilometer nordwestlich von Salzwedel.[2] Nördlich davon liegen die Brietzer Teiche, vier große Seen mit Flachgewässern. Sie entstanden durch den Tonabbau als Ziegeleiteiche und wurden seit Ende der 1990er-Jahre naturnah umgestaltet. So entstand ein Feuchtbiotop für Zug- und Brutvögel[3] das zum EU-Vogelschutzgebiet Landgraben-Dumme-Niederung gehört.

Geschichte

Eine Wassermühle namens Brietzermühle wurde 1818 in einem Ortsverzeichnis erstmals erwähnt.[4] Die Wassermühle wurde noch im Jahre 1873 von einem kleinen Graben gespeist, dem Brietzer Wasser,[5] der nach Norden in die Salzwedeler Stadtforst strömte.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
18184
18855
Jahr Einwohner
18954
19054

Religion

Die evangelischen Christen der Brietzer Mühle gehörten zur Pfarrei der St. Marien- und Mönchskirche in der Altstadt von Salzwedel.[4]

Einzelnachweise

  1. Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt (Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile), Gebietsstand Januar 2014, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 2016
  2. Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
  3. Dieter Leupold: Brietzer Teiche. Abgerufen am 6. April 2019.
  4. Carl von Seydlitz: Der Regierungs-Bezirk Magdeburg. Geographisches, statistisches und topographisches Handbuch. Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher bewohneter und benamter Ortschaften im Regierungsbezirk Magdeburg. Magdeburg 1820, S. 114 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10000901_00542~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D).
  5. Messtischblatt 16091: Salzwedel. Reichsamt für Landesaufnahme, 1873, abgerufen am 6. April 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.