Breitbach (Main)

Der Breitbach ist ein mit seinem linken Hauptstrang-Oberlauf Hirtenbach 21 km langer, linker und südöstlicher Nebenfluss des Mains.

Breitbach
linker Hauptoberlauf: Hirtenbach
Breitbach am Rathaus von Obernbreit

Breitbach am Rathaus von Obernbreit

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2434
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Main Rhein Nordsee
Ursprung Zusammenfluss aus linkem Hirtenbach und einem sehr kurzen rechten Oberlauf in Iphofen-Nenzenheim
49° 38′ 25″ N, 10° 17′ 8″ O
Quellhöhe ca. 300 m ü. NN [1]
Mündung bei Marktbreit in den Main
49° 40′ 8″ N, 10° 8′ 31″ O
Mündungshöhe 178,5 m ü. NN [2]
Höhenunterschied ca. 121,5 m
Sohlgefälle ca. 5,8 
Länge 21 km[3] mit Hirtenbach
Einzugsgebiet 157,98 km²[3]
Abfluss am Pegel Marktbreit[4]
AEo: 152,05 km²
Lage: 1,2 km oberhalb der Mündung
NNQ
MNQ 1976–2012
MQ 1976–2012
Mq 1976–2012
MHQ 1976–2012
HHQ (31.05.2013)
10 l/s
146 l/s
595 l/s
3,9 l/(s km²)
9,09 m³/s
26 m³/s
Mündung des Breitbachs in den Main

Mündung des Breitbachs in den Main

Geografie

Verlauf

Der Breitbach entsteht in Iphofen-Nenzenheim am Westrand des Steigerwalds in Fortsetzung seines linken Oberlaufs Hirtenbach an einem unbedeutenden rechten Zufluss und läuft anfangs nach Nordosten. Er durchzieht in einem weiten Linksbogen die sogenannte Hellmitzheimer Bucht am Fuße des Berglandes, von dem her er einige Zuflüsse aufnimmt, und fließt daraufhin westsüdwestwärts weiter. Nachdem er kurz nacheinander seine großen Zuflüsse Iff und Ickbach von Süden her aufgenommen hat, wendet er sich auf westnordwestlichen Unterlauf. Er mündet bei Marktbreit bei Mainkilometer 277 von links in den Main, rund einen Kilometer vor der Flussbrücke der A 7 und der folgenden Staustufe Marktbreit des Mains.

Zuflüsse

  • Hirtenbach (linker Hauptstrang-Oberlauf)
  • Zettelbach (rechts), 2,5 km, ca. 2 km²
  • Kirchbach (rechts), 6,3 km, 7,56 km²
  • Moorseebach (rechts), 5,2 km, 9,08 km²
  • Sparnbach (rechts)
  • Herrngraben (links)
  • Neuwiesenbach (links)
  • Iff (links), 19,8 km, 44,55 km²
  • Ickbach (links), 10,7 km, 19,06 km²
  • Steinbach (links), 7,6 km, 14,69 km²

Flusssystem Breitbach

Orte

Der Breitbach fließt durch folgende Orte:

Siehe auch

Commons: Breitbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Höhe abgefragt (mit Rechtsklick) auf: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Höhe nach dem in Blau eingetragenem Stauziel des Mains oberhalb der Staustufe Marktbreit auf: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  3. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 71 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 3,3 MB)
  4. Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (Hinweise) Mit neuem Höchstabflusswert aus dem Jahr 2013, außerhalb des sonst allein betrachteten Abflussintervalls. Abgefragt am 16.04.2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.