Brauenschnäpper

Der Brauenschnäpper (Ficedula superciliaris) ist ein asiatischer Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper und wird auch Weißbrauenschnäpper genannt.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Brauenschnäpper

Brauenschnäpper (Ficedula superciliaris)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Unterfamilie: Schmätzer (Saxicolinae)
Gattung: Ficedula
Art: Brauenschnäpper
Wissenschaftlicher Name
Ficedula superciliaris
(Jerdon, 1840)

Merkmale

Brauenschnäpper erreichen eine Körperlänge von 12 cm. Das Männchen ist oberseits und an den Seiten von Hals und Brust tiefblau gefärbt, seine Unterseite ist weiß. Das Weibchen hat graubraune Flecken an der Seite der Brust, das Rotbraun an Bürzel und an den Oberschwanzdecken fehlt.[1]

Die Unterart Ficedula superciliaris superciliaris im Westhimalaya hat einen weißen Überaugenstreif und weiße äußere Schwanzfedern, bei der Unterart Ficedula superciliaris aestigma im Osthimalaya sind diese Merkmale nur schwach ausgeprägt und bei der Unterart Ficedula superciliaris cleta in den Bergen von Südassam sind sie nicht vorhanden.

Lebensweise

Der Vogel brütet am Fuße des Himalayas und überwintert im Süden Indiens. Es sucht im dichten Gehölz nach Insekten.

Einzelnachweise

  1. Richard Grimmett, Tom J. Roberts, Tim Inskipp, Clive Byers: Birds of Pakistan. A&C Black, 2009, ISBN 978-0713688009, S. 170.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.