Branko Radičević

Branko Radičević (kyrillisch Бранко Радичевић; * 28. März 1824 in Slavonski Brod; † 1. Juli 1853 in Wien) war ein serbischer Dichter der Romantik des 19. Jahrhunderts. Neben Jovan Jovanović Zmaj gilt er als einer der wichtigsten und beliebtesten romantischen Dichter Serbiens. Auch wenn er unter dem Einfluss von Byron und der deutschen Romantik – insbesondere von Heine, Schiller und Uhland – stand, blieb seine Quelle der Inspiration die serbische Folklore oder allgemein die mündliche serbische Tradition.[1]

Branko Radičević

Werke

  • 1847: Pesme I (Gedichte I)
  • 1851: Pesme II (Gedichte II)
  • 1862: Pesme III (Gedichte III, posthum).

Literatur

Quellen

  1. Nada Milošević: Branko Radičević and the Serbian Oral Tradition (Memento des Originals vom 23. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.serbianstudies.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.