Bramgau

Der Bramgau ist die historische Bezeichnung für das Siedlungsgebiet rund um die selbständige Gemeinde Bramsche im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.[1] mit Großstein- und Hügelgräbern aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit.[2] Er liegt im Natur- und Geopark TERRA.vita.

Durch den Bramgau führen die FerienstraßenBramgau-Route“ (insgesamt etwa 103 km lang)[3] und die „Straße der Megalithkultur“.

Einzelnachweise

  1. Internetauftritt der Bramgau-Route im Osnabrücker-Land (Memento des Originals vom 3. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osnabruecker-land.de
  2. Beschreibung auf der Seite „Terra Vita“ (Memento des Originals vom 18. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osnabruecker-land.de
  3. Volkshochschule Osnabrück: Bramgau Route: Germanen, Römer und Sachsen (Memento des Originals vom 6. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wos.vhs-osnabrueck.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.