Brainstorm (Metal-Band)

Brainstorm ist eine deutsche Power-Metal-Band aus Gerstetten. Gegründet wurde sie 1989 von Torsten Ihlenfeld, Milan Loncaric und Dieter Bernert.

Brainstorm

Brainstorm beim Rockharz 2014
Allgemeine Informationen
Herkunft Gerstetten, Deutschland
Genre(s) Power Metal
Gründung 1989
Website www.brainstorm-web.net
Aktuelle Besetzung
Andy B. Franck
Dieter Bernert
Torsten Ihlenfeld
E-Gitarre
Milan Loncaric
Antonio Ieva (2007-2021)
Ehemalige Mitglieder
E-Bass
Andreas Mailänder (1992–2007)
Gesang
Stefan Fronk (1990–1991)[1]
Gesang
Marcus Jürgens (1994–1998)

Bandgeschichte

Brainstorm veröffentlichten ihr erstes Demo Hand of Doom ein Jahr nach ihrer Gründung mit Stefan Fronk als Sänger. Später vervollständigten sie ihre Besetzung mit Andreas Mailänder und durch den Sänger Marcus Jürgens. Die Band veröffentlichte das zweite Demo Heart of Hate 1992 in dieser Besetzung. Ein weiteres Demo wurde 1995 unter dem Namen "The 5th Season" veröffentlicht. Nach einem erneuten Demo "Promo '96" sowie einigen Beiträgen zu Samplern folgte 1997 schließlich ihr erster Plattenvertrag. Das Debütalbum Hungry wurde im selben Jahr in Eigenregie im Heidenheimer Wasteland-Studio produziert. 1998 konnten für das zweite Album Unholy als Gäste Dirk Schlächter (Gamma Ray), Harald Spengler (Stormwitch) verpflichtet werden. Der Produzent Charlie Bauerfeind (u. a. Blind Guardian, Gamma Ray) sorgte für ein soundtechnisch wesentlich besseres Album.

Nach der Trennung von Sänger Marcus Jürgens wurde mit Andy B. Franck ein neuer Sänger verpflichtet, der seine Karriere bei Ivanhoe begonnen und zwischenzeitlich seine eigene Band Symphorce gegründet hatte. Die Band unterschrieb einen Plattenvertrag Metal Blade Records und erstellte das dritte Album Ambiguity unter der Regie von Dirk Schlächter (Gamma Ray) und Sascha Paeth (Heavens Gate, Rhapsody). Im Oktober 2001 erschien das von Achim Köhler produzierte Album Metus Mortis. Das neue Material wurde auf einer Tournee mit Grave Digger und Tierra Santa dem Publikum präsentiert. Festivalauftritte in ganz Europa und Zusatzkonzerte als Vorgruppe von Saxon fanden statt, im Anschluss wurde das fünfte Album Soul Temptation eingespielt. Mit der ersten Charteinstieg der Bandgeschichte (#73 Media Control Charts Deutschland) spielte die Band anschließend eine Tour im Vorprogramm von Edguy sowie mehrere Festivalauftritte.

2004 wurde das sechste Album Liquid Monster veröffentlicht und anschließend folgte die erste Tour als Headliner. Außerdem wurde ein Musikvideo zu dem Song "All Those Words" veröffentlicht, der im Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Aalen gedreht wurde. 2006 spielte die Band Konzerte auf diversen europäischen Festivals. Ende Juni 2007 veröffentlichten Brainstorm ihre erste DVD Honey from the B’s (Beasting around the Bush) mit Liveaufnahmen verschiedener Konzerte sowie einem exklusiven 'History Part', in dem die Musiker die ersten Jahre der Band reflektieren. Im Juli gab der Bassist Andreas Mailänder seinen Ausstieg bekannt, und im Dezember stellte die Band ihren neuen Bassisten Antonio Ieva (Farmer Boys, Stereo.Pilot) vor. Im Oktober 2007 veröffentlichten Brainstorm ihre neue Single Fire Walk With Me. Das zugehörige Album Downburst erschien Ende Januar 2008. Es war das bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreichste Album der Bandgeschichte. Die folgende Headlinertour wurde von Fans und Kritikern gefeiert und sollte den Status der Band erneut festigen.

2009 gab es einen Wechsel zu einer neuen Plattenfirma, von Metal Blade zu AFM Records. Im gleichen Jahr wurde das nächste Album Memorial Roots aufgenommen und veröffentlicht. Die folgende Tour führte die Band erstmals nach Mexiko und erneut in die USA. Einer der Höhepunkte war der Auftritt beim Masters of Rock Festival in der Tschechischen Republik vor über 25.000 Menschen. Das neunte Album On the Spur of the Moment wurde 2011 veröffentlicht und durch zwei große Tourneen quer durch Europa promotet, unter anderem auch Polen und Bulgarien.

Mit Firesoul erschien im April 2014 das bis dato erfolgreichste Album der Band (Platz 43 in Deutschland). Das 2014er Konzert aus Essen, bei dem Brainstorm das komplette Album spielten, ist der Limited Edition des späteren Albums Scary Creatures beigelegt. Scary Creatures konnte sich in den deutschen Charts ebenfalls auf Platz 43 platzieren.

Diverse erfolgreiche Tourneen, Festivalauftritte auf der ganzen Welt festigten und steigerten die Bekanntheit der Band. Trotzdem entschied man sich einige Monate später, ein paar wenige, aber entscheidende Veränderungen vorzunehmen: neben einem neuen Coverdesigner (Gyula Havancsak) wurde insbesondere die Zusammenarbeit mit Sebastian "Seeb" Levermann (Orden Ogan) zu einem wahren Glücksgriff für Brainstorm. Sänger Andy B. Franck kannte 'Seeb' bereits aus einer früheren Zusammenarbeit, so dass die Band schnell vertrauensvoll und intensiv an der Arbeit zum nächsten Longplayer in den Greenman Studios starten konnte.

Das Ergebnis 'Midnight Ghost' kam 2018 auf den Markt und schlug sprichwörtlich ein wie eine Bombe! Moderner, fetter und harter Sound in Verbindung mit Hymnen wie "Ravenous Minds" oder "Devils Eye" machten 'Midnight Ghost' zu einem echten Meisterwerk und ließ die Band weltweite Charteinstiege feiern. Eine anschließende, teilweise ausverkaufte Europatournee und gefeierte Festivalauftritte machten aus Brainstorm eine der erneut gefragtesten Bands im Metal.

Selbst die im März 2020 beginnende Pandemie konnte die Band nicht aus der Spur werfen und so startete man mit den Aufnahmen zum inzwischen sehnlichst erwartetet Nachfolger. Am 17. September 2021 war es dann soweit und nach bereits fünf erfolgreichen (Video-) Singles im Vorfeld krachte mit "Wall Of Skulls" das bis jetzt erfolgreichste Album der Bandgeschichte regelrecht durch die Decke: Platz 12 in den Deutschen Media Control Charts und Chartplatzierungen in sämtlichen Ländern weltweit machten 'Wall Of Skulls' zu einem der erfolgreichsten Alben des Jahres.

Die anschließend geplante Tournee musste auf den Herbst 2022 verschoben werden und seid Anfang des Jahres 2022 ist die Band auf der Suche nach einem neuen Bassisten. Sänger Andy B. Franck ließ in einem Interview durchblicken, dass die Band noch viel vorhabe und man sich noch auf große Dinge mit Brainstorm freuen darf.

Diskografie

Alben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1997 Hungy
Last Episode
Erstveröffentlichung: 14. April 1997
1998 Unholy
Last Episode
Erstveröffentlichung: 3. August 1998
2000 Ambiguity
Metal Blade
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2000
2001 Metus Mortis
Metal Blade
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2001
2003 Soul Temptation
Metal Blade
DE73
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2003
2005 Liquid Monster
Metal Blade
DE72
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. April 2005
2008 Downburst
Metal Blade
DE53
(1 Wo.)DE
CH96
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2008
2009 Memorial Roots
AFM Records
DE84
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2009
2011 On the Spur of the Moment
AFM Records
DE59
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. September 2011
2014 Firesoul
AFM Records
DE43
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. April 2014
2016 Scary Creatures
AFM Records
DE43
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2016
2018 Midnight Ghost
AFM Records
DE25
(1 Wo.)DE
CH55
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. September 2018
2021 Wall of Skulls
AFM Records
DE12
(2 Wo.)DE
AT69
(1 Wo.)AT
CH31
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. September 2021

Demos

  • 1990: Hand of Doom
  • 1993: Heart of Hate
  • 1994: The 5th Season
  • 1996: Promo ’96

Sonstige

  • 2004: Live Suffering: The Official Bootleg (Metal Blade)
  • 2005: All Those Words (Single; Metal Blade)
  • 2007: Honey from the B’s (DVD; SPV)
  • 2007: Fire Walk with Me (Single; Metal Blade)
  • 2009: Just Highs No Lows – 12 Years of Persistence (Best-of; Metal Blade)

Quellen

  1. http://metalglory.net/metalopedia_musiker.php?musiker=1812@1@2Vorlage:Toter+Link/metalglory.net (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  2. Chartquellen: DE / AT / CH
Commons: Brainstorm (Metal-Band) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.