Brackeln

Brackeln, oder auch Bragge,[1] ist ein sehr altes Gesellschaftsspiel, speziell in Bayern. Dabei wird ein Holzscheit im Freien aufrecht auf den Boden gestellt, und jeder Spieler legt eine Münze gleichen Nennwerts obendrauf, mit dem Avers noch oben. Dann versuchen die Spieler nacheinander, das Holzscheit mit einer Metallscheibe aus einer vereinbarten Entfernung (z. B. 15 Meter) zu treffen. Wenn das gelingt und das Holzscheit umfällt, gehören dem Werfer die Münzen, die mit dem Revers nach oben auf dem Boden liegen. Die anderen Münzen werden wieder auf das Holzscheit gelegt und das Spiel wird mit dem nächsten Werfer fortgesetzt.[2] Es handelt sich somit um eine Kombination von Geschicklichkeitsspiel und Glücksspiel.

Fotogalerie

Commons: Brackeln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Bragge-Turnier in Teisbach am 4. Juni 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Freiwillige Feuerwehr Gerzen: Bragge Wettkampf (Memento vom 8. Januar 2016 im Internet Archive)
  2. Brackeln beim SV Zustorf eV
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.