Boxbachpfad

Der Boxbachpfad ist ein 16 km langer Rundwanderweg im Grenzgebiet von Nordrhein-Westfalen und Hessen. Er wird vom Naturpark Lahn-Dill-Bergland betreut und ist als Premium-Weg vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert.[1] Der Pfad wurde im Jahr 2008 gestaltet.[2]

Boxbachpfad

Logo des Boxbachpfades
Daten
Längeca. 16 kmdep1
LageMittelhessen/Südwestfalen
Markierungszeichenzwei grüne Bögen auf weißem Grund
StartpunktBreidenbach-Wiesenbach
50° 53′ 52,3″ N,  25′ 18,5″ O
ZielpunktBreidenbach-Wiesenbach
50° 53′ 52,3″ N,  25′ 18,5″ O
TypRundwanderweg
Höchster Punkt597 m ü. NHN
Niedrigster Punkt342 m ü. NHN
Schwierigkeitsgradnormal
Jahreszeitganzjährig
Besonderheitenbenannt nach der Boxbach

Verlauf

Von Wiesenbach ausgehend führt er nach Hesselbach und an dem namensgebenden Boxbach vorbei. Unterwegs passiert man die Grube Boxbach sowie den Silbersee und hat einen guten Blick auf den Windpark Hesselbach.

Der Weg führt vor allem durch geschützte Wald- und Wiesenflächen. Der nordrhein-westfälische Wegteil ist gänzlich Teil des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge und teilweise des Landschaftsschutzgebietes Bad Laasphe.

Einzelnachweise

  1. Deutsches Wanderinstitut: Premiumweg im Mittelgebirge. Extratour Boxbachpfad. Abgerufen am 18. April 2014.
  2. Westfälische Rundschau: Schöne Aussichten vom Boxbachpfad. 28. Oktober 2008, abgerufen am 18. April 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.