Bouvet (Schiff, 1866)

Die Bouvet war ein Segel- und Dampf-Aviso der französischen Marine. Sie war benannt nach dem französischen Admiral François Joseph Bouvet (1753–1832) und wurde bekannt als Gegner des deutschen Kanonenbootes Meteor während des Seegefechts vor Havanna 1870 bei Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges. Sie war damit das einzige französische Kriegsschiff, das während dieses Krieges in ein Seegefecht verwickelt wurde.[1]

Bouvet
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp Aviso
Klasse Bouvet-Klasse
Bauwerft Rochefort
Kiellegung 2. Oktober 1863
Stapellauf 24. Mai 1865
Indienststellung 18. Juni 1866
Verbleib am 17. September 1871 gestrandet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
55,75 m (Lüa)
Breite 8,5 m
Tiefgang max. 2,67 m
Verdrängung 760 t
 
Besatzung 85 Mann
Maschinenanlage
Maschine Verbunddampfmaschine
2 × Dampfkessel
indizierte
Leistung
Vorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
575 PS (423 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
10,7 kn (20 km/h)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 3
Bewaffnung
  • 1 × Kanone 16,25 cm
  • 4 × Kanone 12 cm

Die Bouvet ging am 17. September 1871 verloren, als sie vor der Île à Vache auf einem Riff strandete.

Gemälde des Gefechts vor Havanna von Willy Stöwer

Literatur

  • Robert Gardiner (Hrsg.): Conway’s All The World’s Fighting Ships 1860–1905. Conway Maritime Press, London 1979, ISBN 0-85177-133-5, S. 321.

Fußnoten

  1. Gardiner: All the World’s Fighting Ships. S. 321.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.