Boucles de la Seine-Saint-Denis

Die Boucles de la Seine-Saint-Denis war ein französisches Radrennen im Département Seine-Saint-Denis.

Das Eintagesrennen wurde 1945 zum ersten Mal ausgetragen und bis 1973 mit wenigen Unterbrechungen jährlich bis 1973 veranstaltet. Am häufigsten siegte der Franzose Joseph Groussard (1958, 1961 und 1962). Sein Landsmann, der dreifacher Tour-de-France-Sieger Louison Bobet gewann die Austragung des Jahres 1947.

Die Tradition des Rennens wurde anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 einmalig wieder aufgenommen. Das Rennen wurde am 31. Mai 1998 als Teil der Rennserie Coupe de France ausgetragen und durch den Belgier Tony Bracke vor dem Franzosen Jimmy Casper und dem Esten Lauri Aus gewonnen.[1]

Sieger

  • 1945 Frankreich Louis Gauthier
  • 1946 Frankreich Louis Caput
  • 1947 Frankreich Louison Bobet
  • 1948 Frankreich Urbain Caffi
  • 1949 Frankreich Robert Dorgebray
  • 1950 Frankreich Maurice Diot
  • 1951 Frankreich Attilio Redolfi
  • 1952 Frankreich Maurice Quentin
  • 1953 Frankreich Armand Audaire
  • 1954 Frankreich Robert Varnajo
  • 1955 Frankreich Albert Bouvet
  • 1966 Frankreich Jean-Louis Bodin
  • 1967 Frankreich Anatole Novak
  • 1968 nicht ausgetragen
  • 1969 Frankreich Bernard Guyot
  • 1970 Frankreich Jean-Pierre Genet
  • 1971 Frankreich Gérard Moneyron
  • 1972 nicht ausgetragen
  • 1973 Frankreich Robert Mintkiewicz
  • 1974–1997 nicht ausgetragen
  • 1998 Belgien Tony Bracke

Einzelnachweise

  1. Boucles de la Seine-Saint Denis (Fra) - Ex. auf Mémoire du cyclisme
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.