Bolwa
Die Bolwa (russisch Болва́) ist ein linker Nebenfluss der Desna in Russland in den Oblasten Kaluga und Brjansk. Er entspringt in den Smolensk-Moskauer Höhen. Von der Quelle bis zur Mündung hat er eine Gesamtlänge von ungefähr 213 km. Die Strecke von Djatkowo nach Brjansk war im 19. Jahrhundert schiffbar. Sein Einzugsgebiet beträgt 4340 km².
Bolwa Болва́ | ||
Lage der Bolwa (Болва) im Einzugsgebiet der Desna | ||
Daten | ||
Lage | Oblast Brjansk, Oblast Kaluga (Russland) | |
Flusssystem | Dnepr | |
Abfluss über | Desna → Dnepr → Schwarzes Meer | |
Quelle | Smolensker Höhen 54° 21′ 2″ N, 33° 55′ 22″ O | |
Mündung | bei Brjansk in die Desna 53° 17′ 7″ N, 34° 20′ 7″ O
| |
Länge | 213 km[1] | |
Einzugsgebiet | 4340 km²[1] | |
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[1] | MQ |
22 m³/s |
Großstädte | Brjansk | |
Mittelstädte | Djatkowo, Fokino, Kirow, Ljudinowo, Lubochna, Radiza-Krylowka | |
Mündung der Bolwa in die Desna |
Weblinks
Commons: Bolwa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Artikel Bolwa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.