Bohinjska Bistrica
Bohinjska Bistrica (deutsch: Wochein Feistritz) ist eine Stadt in Slowenien und Zentrum der Region Bohinj. Die Stadt liegt östlich des Bohinjsko Jezero (dt. Wocheiner See) am Triglav-Nationalpark, aber selbst nicht mehr im Triglav-Nationalpark. Bis zum Ende des Habsburgerreichs gehörte die Stadt zum Kronland Krain, wobei Bohinjska Bistrica eine selbständige Gemeinde im Gerichtsbezirk Radmannsdorf (politischer Bezirk Radmannsdorf) bildete.
Bohinjska Bistrica von oben
Kirche in Bohinjska Bistrica
Tomaž-Godec-Museum
| Bohinjska Bistrica | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat | |||||
| Historische Region | Krain | ||||
| Statistische Region | Gorenjska (Oberkrain) | ||||
| Gemeinde | Bohinj | ||||
| Koordinaten | 46° 16′ N, 13° 57′ O | ||||
| Höhe | 509,4 m. i. J. | ||||
| Einwohner | 1.774 | ||||
Söhne und Töchter
- Marian Koller (1792–1866), Benediktiner, Mathematiker und Astronom
Weblinks
Commons: Bohinjska Bistrica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

