Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb

Das Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb (früher Mount Evans Hill Climb) ist ein Bergrennen im Radsport, das jährlich im Juli auf dem Mount Evans (4350 m hoch) nahe Idaho Springs, Colorado, in den Vereinigten Staaten ausgetragen wird.

Das Rennen

Das Rennen wurde erstmals im Jahre 1962 organisiert; seitdem fand es jährlich statt, bis auf drei Ausnahmen: zwei Mal fiel es aus wegen Schnees, und einmal 1996 wegen der Olympischen Spiele in Atlanta. Ursprünglich hieß es Mount Evans Hill Climb, bis es 1981 in Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb benannt wurde nach dem fünfmaligen Sieger Bob Cook, der im selben Jahr im Alter von 23 Jahren an einem Hirntumor gestorben war.[1]

Das Rennen geht über eine Strecke von 41,1 Kilometer auf der höchstgelegenen asphaltierten Straße der USA. Es beginnt auf einer Höhe von 2298 Meter und endet auf 4306 Meter Höhe, 39 Meter unter dem Berggipfel des Mount Evans.[2][3] Der Mount Evans Scenic Byway (Colorado State Highway 5) bildet das letzte Stück des Weges. Die Konkurrenz ist als Jedermannrennen konzipiert und wird von den örtlichen Radsportvereinen betreut; jährlich gehen zwischen 600 und 1000 Fahrer an den Start.

Blick auf die Rennstrecke, den Mount Evans Scenic Byway

Rekorde

Von 1975 bis 1980 hielt Bob Cook den Rekord, in den ersten drei Jahren, als er Rekordhalter war, war er noch Juniorfahrer. Der momentane Rekord wurde 2004 von Tom Danielson mit 1 Stunde, 41 Minuten und 20 Sekunden aufgestellt. Den Rekord der Frauen hält seit 1998 die mehrfache französische Weltmeisterin und Olympiasiegerin Jeannie Longo-Ciprelli mit 1:59:19 Stunde.

Resultate

Landkarte mit Rennstrecke
Männer
# Name Zeit
2019Keegan Swirlbul1:43:52,80
2018Gregory Daniel1:49:51,60
2017Chad Haga1:43:39
2016Chris Butler1:50:19
2015Lachlan Morton1:48:05
2014Fortunato Ferrara1:51:22
2013Christopher Carr1:57:16
2012LeRoy Popowski1:51:02
2011LeRoy Popowski1:57:36
2010Peter Stetina1:50:20
2009Tom Danielson1:42:09
2008Kevin Nicol1:53:21
2007Tom Danielson1:43:04
2006Scott Moninger1:49:52
2005Scott Moninger1:52:50
2004Tom Danielson1:41:20
2003Jonathan Vaughters1:49:29
2002Scott Moninger1:50:20
2001Scott Moninger1:46:56
2000Scott Moninger1:49:42
1999Jonathan Vaughters
1998Scott Moninger1:52:16
1997Jonathan Vaughters1:53:54
1996nicht ausgetragen
1995Mike Engleman1:46:32
1994Mike Engleman1:50:35
1993Mike Engleman1:56:57
1992Mike Engleman1:45:30
1991Mike Engleman1:51:41
1990Alexi Grewal1:46:29
1989nicht ausgetragen
1988Tom Resh1:51:56
1987Todd Gogulski1:54:07
1986Ned Overend1:49:22
1985Ned Overend1:49:53
1984Alexi Grewal1:47:51
1983Todd Gogulski1:53:43
1982Don Spence1:58:12
1981Alexi Grewal1:57:36
1980Bob Cook1:54:55
1979nicht ausgetragen
1978Bob Cook1:54:27
1977Bob Cook1:55:43
1976Bob Cook1:57:50
1975Bob Cook2:02:55
1974Jack Janelle2:05:09
1973Jack Janelle2:05:32
1972Bob Poling2:11:41
1971Kalman Halasi2:14:35
1970Kalman Halasi2:22:49
1969Stan Justice2:19:23
1968Mike DenniskA
1967Resultate unbekannt
1966Stuart Baillie2:14
1965Michael Hiltner2:09:55
1964Stuart Baillie2:08:07
1963Stuart Baillie2:24
1962Stuart Baillie/
Adolph Weller
2:28
Frauen
# Name Zeit
2019Annie Toth2:16:05,33
2018Flavia Oliveira2:16:26,23
2017Mara Abbott2:16:35
2016Annie Toth2:17:40
2015Mara Abbott2:19:16
2014Mara Abbott2:14:12
2013Annie Toth2:19:30
2012Tammy Jacques-Grewal2:08:08
2011Tammy Jacques-Grewal2:13:24
2010Tammy Jacques-Grewal2:15:07
2009Jennifer Slawta2:15:58
2008Jeannie Longo-Ciprelli2:10:10
2007Michelle Steiner2:22:04
2006Mara Abbott2:11:55
2005Mara Abbott2:20:10
2004Ann Trombley2:19:03
2003Allison Lusby2:09:29
2002Kimberly Bruckner2:05:31
2001Karen Bockel2:22:15
2000Kimberly Bruckner2:09:00
1999Emily Robbins2:09:58
1998Jeannie Longo-Ciprelli1:59:19
1997Julie Hudetz2:18:22
1996nicht ausgetragen
1995Linda Jackson2:13:28
1994Eve Stephenson2:25:43
1993Jan Bolland2:32:21
1992Linda Brenneman2:15;24
1991Darien Raistrick2:23:10
1990Darien Raistrick2:13:59
1989nicht ausgetragen
1988Darien Raistrick2:19:46
1987Vanessa Brines2:26:03
1986Catherine Porter2:22:58
1985Barb Dolan2:15:58
1984Denise Yamagishi2:23:45
1983Ann Chernoff2:24:37
1982Jan DeYoung2:28:33
1981Martha Stafford2:29:54
1980Margaret Nettles2:41:10
1979nicht ausgetragen
1978Margaret Nettles1:18:44[4]
1977kA
1976Robin Deily2:44:58

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Bob Cook – Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bicyclerace.com. 23. Juli 2016, archiviert vom Original am 16. April 2016; abgerufen am 16. April 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bicyclerace.com
  2. Mt. Evans – Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bicyclerace.com. 23. Juli 2016, archiviert vom Original am 16. April 2016; abgerufen am 16. April 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bicyclerace.com
  3. Map – Bob Cook Memorial Mount Evans Hill Climb. In: bicyclerace.com. 23. Juli 2016, abgerufen am 16. April 2016 (englisch).
  4. verkürzte Strecke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.