Bo Arne Vibenius

Bo Arne Vibenius (* 29. März 1943 in Solna, Stockholms län) ist ein schwedischer Filmregisseur, der durch brutale und skandalträchtige Exploitationfilme berühmt wurde.

Leben

Sein Streifen Thriller – ein unbarmherziger Film (Originaltitel: Thriller – en grym film) aus dem Jahr 1973 mit Christina Lindberg machte ihn international bekannt, vor allem dadurch dass selbst die legere schwedische Zensur ihn massiv kürzte. Später inspirierte die Rachegeschichte einer gequälten Frau Quentin Tarantino.[1] Moviepilot nennt den Film das "Kronjuwel des schwedischen Sensationsfilms, ein Monument der Unmoral, Gewalt und Perversion".[2]

2002 kaufte Synapse films die weltweiten Vertriebsrechte und verkaufte 2004 erstmals eine ungeschnittene DVD, Vibenius reagierte abermals exzentrisch, fühlte sich hintergangen und tobte gegen die Firma.

Breaking Point von 1975[3] war eher ein Porno mit Thrillerbeiwerk.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Tarantinos Lieblings"Grindhouse"-Filme (Memento des Originals vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miramax.com
  2. Inhaltsangabe von Thriller bei Moviepilot
  3. Kritik bei Filmbizarro
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.