Boësse
Boësse ist eine ehemalige Gemeinde im Département Deux-Sèvres im Westen Frankreichs. Sie wurde mit Wirkung vom 1. September 2006 mit Argenton-Château und Sanzay zur Gemeinde Argenton-les-Vallées zusammengelegt. Argenton-les-Vallées bildet seit dem 1. Januar 2016 mit Le Breuil-sous-Argenton, La Chapelle-Gaudin, La Coudre, Moutiers-sous-Argenton und Ulcot die Commune nouvelle Argentonnay.
| Boëesse | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Argentonnay | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département | Deux-Sèvres | |
| Arrondissement | Bressuire | |
| Koordinaten | 46° 59′ N, 0° 28′ W | |
| Postleitzahl | 79150 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 79013 | |
| Eingemeindung | 1. September 2006 | |
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 353 | 341 | 340 | 398 | 412 | 429 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
