Blue-Eyed Soul

Blue-Eyed Soul ist eine in den USA geprägte Bezeichnung für die Soulmusik oder an Soul angelehnte Musik (beispielsweise R&B) weißer Künstler. Erstmals wurde die Bezeichnung Mitte der 1960er Jahre verwendet, als Formationen wie die Righteous Brothers mit soulartigen Titeln Erfolge landeten. Weitere Blue-Eyed-Soul-Künstler dieser Zeit waren beispielsweise Chris Farlowe, The Ferris Wheel und Wayne Fontana.

Einer der bekanntesten Songs dieses Genres ist "Never Gonna Give You Up" von Rick Astley.

Eine der bekanntesten Blue-Eyed-Soul-Interpretinnen ist Dusty Springfield, die „White Queen of Soul“ genannt wurde. Auch die erfolgreiche britische Band Simply Red gehört seit Mitte der 1980er Jahre dieser Stilrichtung des Souls an. 2003 machte die weiße Soulsängerin Joss Stone auf sich aufmerksam. Sie feierte mit ihrem Album „The Soul Sessions“ große Erfolge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.