Blauschwanzspint

Der Blauschwanzspint (Merops philippinus) ist ein Vogel aus der Gattung (Merops) und Familie der Bienenfresser (Meropidae). Er kommt in Nord-Indien vor.

Blauschwanzspint

Blauschwanzspint (Merops philippinus)

Systematik
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Rackenvögel (Coraciiformes)
Familie: Bienenfresser (Meropidae)
Gattung: Merops
Art: Blauschwanzspint
Wissenschaftlicher Name
Merops philippinus
Linnaeus, 1766

Er ist ein farbenprächtiger, schlanker Vogel, hauptsächlich grün, mit einem blauen Fleck im Gesicht und einem schwarzen Streifen über den Augen, einer braunen und gelben Kehle, einem blauen Schwanz und einem schwarzen Schnabel.

Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er im Flug fängt (Bienen, Wespen und Libellen) und dann auf einem Ast zerkleinert.

Der Blauschwanzspint lebt gerne gesellig und brütet in subtropischem offenen Land, in Parks und Reisfeldern. Er baut seine Nester in Kolonien auf Sandbänken oder flachem Land und legt dort in einer Röhre 7–9 kugelrunde weiße Eier. Beide Geschlechter kümmern sich um das Gelege und dann um die Fütterung der Kleinen.

Sein Gesang ist ähnlich dem des europäischen Bienenfressers.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.