Blaubartamazone

Die Blaubartamazone (Amazona festiva), auch Blaubart-Amazone geschrieben, ist eine Papageienart aus der Unterfamilie der Neuweltpapageien. Die Grundfärbung des Gefieders dieser 35 Zentimeter groß werdenden Amazonenart ist grün. Stirn und Augenzügel sind bei dieser Art dunkelrot, während die Partie über den Augen türkisblau ist. Die Handschwingen sind dunkelblau und die Schwanzfedern sind gelbgrün gesäumt. Die Schwanzspitzen sind gelb. Anders als bei den meisten Amazonasarten ist der unbefiederte Augenring nicht von weißer Farbe, sondern graublau.

Blaubartamazone

Amazona festiva bodini

Systematik
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)
Gattung: Amazonenpapageien (Amazona)
Art: Blaubartamazone
Wissenschaftlicher Name
Amazona festiva
(Linnaeus, 1758)

Das Verbreitungsgebiet dieser Amazonenart erstreckt sich vom Osten Kolumbiens, Ecuadors und Perus bis in das brasilianische Amazonasbecken. Sie zählt zu den Amazonenarten, die in Regenwäldern des Tieflandes leben. Die Bestandsgröße der Art ist unbekannt, aber sie gilt als insgesamt wenig gefährdet, da die von der Art bewohnten Gebiete entlang der Flussläufe, die Flussinseln sowie die Sumpfregionen innerhalb des Regenwaldes wegen ihrer Unwirtlichkeit weder in landwirtschaftliche Flächen umgewandelt werden noch umfangreichen Rodungen ausgesetzt sind.[1]

Unterarten

Neben der Nominatform A. festiva festiva gibt es noch die Bodinus-Amazone (A. festiva bodini) (Finsch 1873).[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Lantermann (2007), S. 112
  2. Avibase-Eintrag Blaubartamazone (Amazona festiva) (Linnaeus, 1758)

Literatur

  • Werner Lantermann (2007): Amazonenpapageien – Biologie, Gefährdung, Haltung, Arten, Verlag Filander, ISBN 978-3-930831-66-1
  • John Stoodley, Pat Stoodley: Genus Amazona, Bezels Publications, Lovedean 1990, ISBN 0-947756-02-7
Commons: Amazona festiva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.