Blackphone
Das Blackphone ist ein von SGP Technologies entwickeltes Smartphone, das eine Verschlüsselung von Gesprächen, E-Mails, SMS und verschlüsselten Zugriff auf Webseiten verspricht.
Blackphone | |
---|---|
Hersteller | SGP Technologies |
Veröffentlichung | 30. Juni 2014 |
Technische Daten | |
Anzeige | 4,7-Zoll (120 mm), 1280 × 800 Pixel |
Hauptkamera | 8 Megapixel mit LED-Blitz |
Frontkamera | 5 Megapixel |
Aktuelles Betriebssystem | PrivatOS |
Prozessor | 2 GHz Quad Core, Tegra 4 |
RAM | 1 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Konnektivität | |
Anschlüsse |
3,5 mm Kopfhöreranschluss |
Akkumulator | |
Typ | 2000 mAh |
Abmessungen und Gewicht | |
Gewicht | 119 g |
SGP Technologies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hersteller des GeekPhones und Silent Circles und bietet mit dem Blackphone einen Internetzugang über VPN an. Auf dem Gerät läuft ein modifiziertes Android-Betriebssystem (Version 4.4.2) mit dem Namen PrivatOS, das mit einigen sicherheitsrelevanten Werkzeugen vorinstalliert ist.[1] Seit dem 30. Juni 2014 werden Vorbestellungen für das Blackphone entgegengenommen.[2]
Das Smartphone enthält Technologien wie Silent Circle Mobile, Friends and Family, Disconnect Mobile und SpiderOak.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Der NSA den Kampf angesagt - Das Datenschutz-Handy Blackphone im Test. Abgerufen am 23. September 2014.
- Privacy-centric Blackphone now shipping to pre-order customers. Abgerufen am 23. September 2014.
- Auflistung der integrierten Features, Stand 4. Oktober 2014