Bistum Dali
Das Bistum Dali (lat.: Dioecesis Talianus) ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Dali.
| Bistum Dali | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Volksrepublik China |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Kunming |
| Diözesanbischof | Sedisvakanz |
| Gründung | 1929 |
| Pfarreien | 15 (31.12.1950 / AP1951) |
| Einwohner | 3.212.339 (31.12.1950 / AP1951) |
| Katholiken | 5097 (31.12.1950 / AP1951) |
| Anteil | 0,2 % |
| Ordenspriester | 41 (31.12.1950 / AP1951) |
| Katholiken je Priester | 124 |
| Ordensbrüder | 31 (31.12.1950 / AP1951) |
| Ordensschwestern | 30 (31.12.1950 / AP1951) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Hochchinesisch |
| Kathedrale | Herz Jesu |
| Website | http://www.catholicdl.org/ |

Herz-Jesu-Kathedrale des Bistums Dali
Geschichte
Das Bistum Dali wurde am 22. November 1929 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Munus apostolicum aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Yunnan-fou als Mission sui juris Dali errichtet.[1] Die Mission sui juris Dali wurde am 13. Dezember 1931 durch Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Quae ad maius zur Apostolischen Präfektur erhoben.[2]
Das Apostolische Präfektur Dali wurde am 9. Dezember 1948 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Inceptum a Nobis zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Kunming als Suffraganbistum unterstellt.[3]
Ordinarien
Superiore von Dali
- Pierre Erdozainey-Etchart SCI, 1930–1931
- Jean-Baptiste Magenties, 1931
Apostolische Präfekten von Dali
- Jean-Baptiste Magenties, 1931–1948
Bischöfe von Dali
- Lucien Bernard Lacoste, 1948–1983
- Sedisvakanz, seit 1983
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Dali auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 24. Juni 2011.
Commons: Bistum Dali – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Pius XI: Const. Apost. Munus apostolicum, AAS 22 (1930), n. 6, S. 268f.
- Pius XI: Const. Apost. Quae ad maius, AAS 27 (1935), n. 12, S. 395f.
- Pius XII: Const. Apost. Inceptum a Nobis, AAS 41 (1949), n. 8, S. 314ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.