Bis zum bitteren Ende (Redewendung)
Bis zum bitteren Ende ist eine – mitunter scherzhaft gemeinte – Redewendung mit der Bedeutung: Halte durch, bis es nicht mehr geht oder: bis jemand in bestimmten extremen Situationen nicht mehr kann. Sie wird auch verwendet, wenn eine zunächst angenehme, dann aber unangenehme Sache bis zum Schluss durchgestanden wird. Man kann bis zum bitteren Ende kämpfen, ausharren oder etwas durchstehen.
Herkunft
Die Redensart lässt sich bis auf mittelhochdeutsche Quellen in der Antithese: „süßer Anfang, bitteres Ende“ zurückführen. In neuzeitlichen Fastenpredigten und religiösem Kontext wurde das bittere Ende stellvertretend für die „bittere Neige“ und den „bitteren Kelch“ verwendet. Die Floskel hat aber einen Wandel der Bedeutung durch die militärische Auseinandersetzung der „Bitterender“ während und nach dem zweiten Burenkrieg durchlaufen, wo die umfängliche journalistische Berichterstattung zum Alltagsgebrauch beitrug. Hierbei war jedoch die in der niederländischen Seefahrt gebräuchliche Bezeichnung „Bitterende“ für das Ende eines Seils namensgebend.[1]
Etymologien sehen die Wurzel von „bitter“ in beißen und das Wort „Ende“ als eine Verkürzung Ellipse von „Ende-Christ“, dem Antichrist, der mit seinem Höllenschlund die Sünder beißt und frisst.[2] Unterstützt wird die Herleitung bitter und beißen in einem Ursprung zu sehen, anhand der englischen Übersetzung, dort ist bite in seiner frühen Form erhalten geblieben für beißen. Auch das dänische Verb bid und das niederländische bijt bedeuten beißen.
Für die Wendung und seine historischen Quellen lassen sich zwei Kontexte in jedoch unterschiedlichen germanischen Sprachräumen finden. Zum einen die deutsche biblisch-religiöse Zwillingsformel vom süßen Anfang und dem bitteren Ende, die als Antithese in gehobenem Stil für das Sterben als Finaler Punkt im Leben steht und schon im Mittelhochdeutsch belegt ist.[3] Inhaltlich ist das antithetische Begriffspaar in allen folgenden Zeiten belegbar.
Die zweite Herkunft ist die durch Seefahrt geprägte englisch-holländische maritime. Das „Bittereinde“ ist ein dünnes Tau an Bord eines Schiffes, mit dem man das dicke Ende zieht. Dieses zusammengesetzte Wort war namensgebend für die Bittereinders in Südafrika in der kriegerischen Auseinandersetzung. Schließlich gewann das Begriffspaar durch die Berichterstattung während des Burenkriegs von 1902 eine militärische Konnotation, der im Afrikaans Kolonial-Niederländisch gebräuchliche Begriff „Bittereinders“ wurde eingedeutscht, die Kämpfe wurden vielfach aussichtslos bis zum bitteren Ende geführt. Es kreuzten sich die beiden Bedeutungen verschiedener Herkunft. Darüber hinaus änderte sich die Häufigkeit der Nutzung im Deutschen[4] auch angesichts einer fortschreitenden Säkularisierung, schwand die Angst vor der Endzeit im Höllenschlund, auch das Gegensatzpaar dem Antonym süßer Anfang – bitteres Ende ebbte ab, die eher militärisch-kämpferischen Bedeutung als pathetisch umschriebenes Bild für den Tod gewann. Nach den Weltkriegen und mit Abflachen der Kriegsrhetorik erweiterte sich die Bedeutung, dank ihres bildreich einprägsamen Charakters zur Durchhalteparole, die ein mitunter scherzhaft oder ironisch[5] gemeinter Slogan ist.
In der mittelhochdeutschen Literatur und der Literatur der frühen Neuzeit
Für das Wort bitter gilt laut Duden heute ein breites Spektrum von Bedeutungen: vom bitteren Geschmack, über „schmerzlich“ bis „stark, groß, schwer“[7]. So gesehen bedeutet bitteres Ende so viel wie schmerzliches Ende. In Etymologien wird der Ursprung von bitter in beißend gesehen.[8] Laut Wahrigs Etymologie war ursprünglich mit bitter eben nur beißend gemeint.[2] Für das Wort „Ende“ sei festgehalten, dass im mittelalterlichen Verständnis die Endzeiterwartung eine wichtige Funktion der Abgrenzung einnahm, von dem, was man unbedingt ablehnte. Die starke Bedeutung der End-Christ-Vorstellung Antichrist[9] wird dabei nicht aus reinen Propaganda-Zwecken, sondern aus religiösen, vorrationalen Überzeugungen erklärt.[10][11]
Der älteste Beleg im Sinne von beißendem bitteren Ende ist in der Heiligenlegende des Sylvesters vom Meister Konrad von Würzburg in einer Handschrift überliefert, welche vor 1287 entstanden ist, sie ist überdies mit 5222 Versen die umfangreichste Legende Konrad von Würzburgs. Die im geblümten Stil der spätmittelalterlichen Dichtung verfasst wurde. Es ist der Aufruf Papst Silvesters an Kaiser Konstantin nachdem er ihn von Krankheit befreit hatte, als Gegenleistung (Schuld) sich zum Christentum bekehren zu lassen, dafür sollen die Kinderopfer erspart bleiben, er müsse überdies keine strenge Marter und harten Höllenquallen ertragen müssen, die zu einem schmerzlichen, peinigenden bitteren Ende führen würden, er müsse sich nur für alle Zeit dem Glauben Untertan machen.
„er sprach: du muost von schulden liden strenge marter; ich wil dich queln harter denn je man gepinet wart. wirt din opher hie gespart vor minen göten uz erlesen, ez muoz din bitter ende wesen ob du niht ir gewalte bist undertaenic alle vrift.“
Für die Nähe zur Fegefeuerangst und diesem Ende mit beißenden Qualen lassen sich weitere mittelhochdeutsche Fundstellen in der Manessischen Liederhandschrift und der Mystik Johannes Taulers im 14. Jahrhundert verorten. Hier ist das Thema Apokalypse. Die Welt steht vor dem bitteren Ende wegen fehlgeleiteter Tugendhaftigkeit und Falschheit.
„Owe dir wandelbere welt/·das wir dir dienen vn̄ ſo reht boͤſ iſt din gelt/·vn̄ din valſcher arger lon· ze ivngeſt ǒch ſo bitter ende hat/·din gar vnſtete ſvͤzekeit· .“
„(...)do beschach es daz ich an einer morgenstunden alleine sinde wart, und wart in mir selber gedenkende daz die welt so gar übele lonnende ist, und wie gar bitter ende si nimet , und wie gar valsch und wie gar ungetrüwe die welt worden ist,(...)“
Ähnlichen Ursprungs in der frühneuzeitlichen Dichtung ist die in Paarreimen verfassten Morallehre von Hans Sachs, darin wird dem Leben mit "Laster" ein bitteres Ende in Reimen bedichtete, jedoch ohne die Welt vor dem Untergang zu sehen.
„(...)Der Laster aber must dich schemen/, Sie selber können sich nit rühmen,/ In finsterm Nebel sie verblümen,/ Ihr bitter end, darumb Gesell/ Den besten theil dir außerwehl (...)“
In der weltlichen Literatur vom 17. bis ins 20. Jahrhundert
Im profanen belletristischen Schrifttum seit der Reformation steht für das bittere Ende häufig der Liebeskampf und die Angst vor dem Tod aus Liebe als Thema zur Auswahl. Als rhetorisches Stilmittel für die eher gehobene Form etablierte sich die überkreuzte Figur süßer Anfang – bitteres Ende beispielsweise in Mozarts Singspiel Don Juan
„Hier Konfekte – dort Blicke des Zorns/ Süsser Anfang und bitteres Ende.“
oder auch bei Schlegel findet sich das überkreuzte Gegensatzpaar
„Doch nimmer ward noch Minne Seelig/ der feel'gen Schätze inne./ Tod will mit Minne streiten,/ Ein bitteres Ende füßer Lust bereiten,/ So muß auch Karles Herz vergehen/ Die Huldin sterben sehen.“
Im Trauergedicht von Zeindl ist die Wendung auf den aussichtslosen Kampf gegen eine Krankheit verwendet. Sie steht für das Ende nach dem Siechtum.
„Die kleinste Luft kan ihr das bittre Ende geben.“
Auch das höfisch dramatische Schlüsselwerk des barocken Schäferspiels Aminta von Torquato Tasso, das metrisch übersetzt von F. G. Walter. seit 1794 auch auf deutsch existiert, enthält die feste Fügung. So mustest Du zu diesem bittern Ende, / zu diesem bittern Ende mich erhalten?[18] es meint die unerfüllbare Liebe zwischen Hirten und standesgemäß höher stehenden Geliebten. Zahlreiche andere Übersetzer berühmter Werke bedienten sich der Wendung, als wäre sie zum Ausgang de 18. Jahrhunderts groß in Mode, auch war die wortwörtliche Übertragung einer klingenden nur noch sinnhaften gewichen. So etwa in Matteo Maria Boiardo's, Der Verliebte Roland. Deutsch in Verse gebracht von Johann Diederich Gries. Damit der Tristan, jener kühne Held, / Hier trinkend, sich der Königinn entwende, / Die Ursach ward von seinem bittern Ende.[19] Die 1810 von Friedrich de la Motte Fouqué erschienene Cervantes Übersetzung Numantia vom spanischen Original benutzt die Wendung in Paarreimen: Die Himmel haben's ausgesprochen/ Uns hält ein bitteres Ende schon umsponnen/ Ihr mildes Licht ist uns nicht angebrochen. Ein Andrer sei denn trau'rvoller Wehlaut so begonnen.[20]
Am Ausgang des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. kommen neue Sinnzusammenhänge auf. Die Belletristik hält sich nicht mehr an die tradierten Vorlagen. Beispielsweise in der Decay Of Lying: An Observation, von Oscar Wilde, sowohl im englischen Original als auch in der deutschen Übersetzung von Hedwig Lachmann und Gustav Landauer enthebt sie die Floskel. Das Bittere Ende meint hier nicht Sterben, sondern ganz lapidar das langweilige Enden einer umfänglichen Ausführung(...„their principles to the bitter end of action.“...)
„Wer braucht konsequent zu sein? Der Dummkopf und der Doktrinär, die widerwärtigen Menschen, die ihre Prinzipien zum bittern Ende der Ausführung bringen, zur Reductio ad absurdum der Praxis.“
In Hugo von Hofmannsthals Ironie der Dinge ist die Wendung im Hegelschen Sinne auf den Absoluten Geist bezogen, der sich erst nach Ende einer Sache entfaltet. Interessant ist das Hofmannsthal durch das Idiom auch das Ende der Komödie und den Übergang zur Tragödie kennzeichnet und das es dafür tradierte kulturhistorische Zeugnisse gibt, beispielsweise evangelischen Morallehren.
„Mit alldem befinden wir uns ganz und gar im Element der Komödie – oder vielmehr in einem Element so allseitiger Ironie, wie keine Komödie der Welt es aufweist, es sei denn die Komödie des Aristophanes; und auch diese ist während eines für die Vaterstadt des Dichters höchst unglücklichen, ihr Schicksal besiegelnden Krieges entstanden. Daß es aber die Unterliegenden sind, denen diese ironische Macht des Geschehens aufgeht, ist ja ganz klar. Wer an das bittere Ende einer Sache gelangt ist, dem fällt die Binde von den Augen, er gewinnt einen klaren Geist und kommt hinter die Dinge, beinahe wie ein Gestorbener.“
Religiöser Ursprung
Durch das Attribut „bitter“ als Geschmacksrichtung liegt es Nahe, die Wendung auf Stellen im Neuen Testament zu deuten, an denen Wein konsumiert wird. Kelche sind semitisches Symbole für göttliche Prüfung. Auch die moderne Idiomatik von Friedrich Wolf bringt den bitteren Kelch mit dem bitteren Ende in einen Zusammenhang[23]. Kelche gingen auf den Brauch zurück, einen Trunk zu bieten, der die Gastfreundschaft unterstreichen sollte. Diese konnten aber auch als vergifteter Trank den Tod bringen. Im Sinne der göttlichen Prüfung taucht der Kelch darum vielfach auch im Alten Testament auf[24] Im alttestamentarischen Bibelabschnitt Buch Ezechiel heißte es:
„Du musst dich mit starkem Trank und Jammer volltrinken; denn der Kelch deiner Schwester Samaria ist ein Kelch des Grauens und Entsetzens. Den musst du bis zur Neige austrinken, danach die Scherben ausschlürfen und deine Brüste zerreißen; denn ich habe es geredet, spricht Gott der HERR.“
Der süß schmeckenden Trunk aus einem Kelch, geht zur Neige und damit langsam in Bitterkeit über. Früher war die Filtration bei der Weinherstellung nicht ausgereift, darum blieben Reste der Bitterstoffe erhalten, die sich im hohlen Fuß des Weinglases und dem Ende im verjüngten Teil des Kelches festsetzten. Man trank dann den Wein bis zur bitteren Neige.
„Hört, was ich zu sagen habe: Selbst Völker, die nicht dazu verurteilt waren, müssen den bitteren Kelch austrinken. Und da solltet ihr verschont bleiben? Nein, auch ihr werdet diesen Kelch bis zur Neige leeren müssen.“
Allerdings ist die Wendung in seiner verkürzten Form nicht wörtlich in den Lutherübersetzungen zu finden, auch nicht die ursprüngliche Phrase: „bis zur bitteren Neige“
Eine Quelle für die Wendung, den Kelch bis zur bitteren Neige leeren, findet sich in den Fastenpredigten von Anton Paeßmeyer aus dem Jahr 1795[27] Obgleich sich die Stellen mit der idiomatischen Wendung vom „süßen Anfang“ und „des bitteren Endes“ nicht schon bei Luther in der ersten deutschen Bibelübersetzung finden lassen, so ist die Wendung in vielen Predigten zur Zeit des Pietismus zu finden zum Beispiel in den Tractaten und der Philotheia von August Hermann Francke. Dort ist sie auch schon des Kelchbildes enthoben und steht einzeln für sich.
„… so merket auch dieses, dass alle ungöttlich falsche Liebe im Anfange Süße zu sein duncket, aber sie hat gar ein bitteres Ende.“
Die Wendung findet sich in zahlreichen der Moralerziehung dienenden theologischen Schriften, beispielsweise in der Schola sapientum, das ist die Schul der Weisen, verfasset in mystisch-teologischen Tractaten von 1740, hier ist mit dem bitteren Ende eine Verwandlung des Theatrums der Komödie in ein Klaghaus beschrieben und dem Beginn der Tragödie.[29]
Maritimer Ursprung
Im Englischen wird das “bitter end” auch auf einen maritimen Ursprung in The Seaman’s Grammar and Dictionary von Captain John Smith 1627 zurückgeführt. Darin ist das „bitter’s end“ dasjenige dünne Ende eines Seils, welches vom Bord eines Schiffs an einem Poller im Hafen oder an Deck (Englisch: bitt) befestigt wird. Es ist im Allgemeinen jegliches restliche nichtarbeitende "faule" Seil, was übrig bleibt wenn Seile in der Takelage gespannt werden und an den Bitts vertaut wird. Das bittere Ende bezieht sich auch auf den letzten nichtgespannten Teil des Ankerseils. Gewöhnlich wird es mit farbigen Fähnchen markiert. Wenn die Matrosen Anker setzten und sich den Markierungen also dem bitteren Ende näherten, war klar das kein Seil mehr übrig war, was bedeutete, dass das Wasser zu tief war, um ankern zu können. Unter Umständen war auch der Anker verloren, weil zu viel Seil oder Kette im Wasser versenkt war. Nur mit großer für das ganze Schiff gefährlich werdende Mühe war dann das hieven des Ankers noch möglich, was englische Etymologen bewog die Phrase bitter End in den nautischen Ursprung zu verorten.[30] Auch heute noch heißen in der englischen Marine die letzten sechs mit Signalfähnchen markierten Abschnitte "Bitter ends".[31] Wenn das zum Hantieren notwendige Seilende „bitter end“ erreicht ist beginnt das dicke Ende und das eigentliche stabile Seil, das wirklich ein ganzes Schiff halten kann. Dieses restliche Arbeitsseil wird nach Gebrauch lose um die Bitts gebunden.[32] Auch in der holländischen Seemannssprache ist das kurze "Bitterende" ein gängiger Begriff.[1] Auch das „dicke Ende“ ist in diesem Bedeutungskontext zu finden, da sich an das kurze "Bitterende" das "dicke Ende" anschließt. Hier bedeutet Ende in beiden Fällen Tau also Seil[33]. Wichtig an diesem maritimen Ursprung ist das der Begriff "Bitterender" namensgebend für jene Kämpfer im Burenkrieg waren, die sich nicht ergaben, wie die große Gruppe ihrer Landsleute der „Handsuppers“ (Händehochhalter), im damals noch holländischen Oranje-Freistaat in Südafrika.[34] Damit bedeutet "Bitterender" eher "dünnes Ende einer Gruppe".
Eingang in die Alltagssprache
Das Grimmsche Wörterbuch hatte 1869 bei Redaktionsschluss der Bände B und E weder unter „bitter“ noch unter „Ende“ ein Lemma zu der Redewendung parat, daher liegt es nahe, von einem Abklingen der Lemmafrequenz in den Predigten, in der Belletristik und der Gebrauchsliteratur auszugehen und das Aufkommen in der gelebten Alltagssprache zu einem späteren Zeitpunkt zu suchen, auch wenn der Begriff in der Literatur bereits tradiert war, ist die Häufigkeit im gesamten belegbaren Sprachschatz erst ab 1900 signifikant angestiegen und wurde ab dann häufig vor allem durch den Journalismus belebt.[4] Als Bittereinder (Afrikaans: [ˌbətərˈəɪndərs])[35] bezeichnete man um die Jahrhundertwende 1900 jene, die bis zum „bitteren Ende“ gegen die Engländer im zweiten Burenkrieg kämpften. Diese Buren (Bauern) waren Südafrikaner niederländischer und deutscher Abstammung. Sie verfolgten als kleine Gruppe mit Guerillataktik das Konzept der verbrannten Erde. Über die ausweglosen Kämpfe gegen die übermächtige englische Armee berichteten sämtliche deutschen Zeitungen bis ins kleinste Detail, es war das Medienereignis seiner Zeit. Es hinterließ durch die journalistische Arbeit die Redewendung, die bis heute für die Aufnahme und das Durchhalten von ausweglosen Kämpfen steht.[36] Die Wendung in der heute gebräuchlichen Form und Bedeutung wurde prominent in jener Zeit auch von der Friedensaktivistin Bertha von Suttner gebraucht.
„Die ganze Entrüstung die das aufgewühlte Mitgefühl und der beleidigte Gerechtigkeitssinn wachgerufen haben, wendet sich jetzt gegen die Engländer, die diesen Krieg bis zum bitteren Ende weiterführen wollen.(…)“
Konsolidierung durch Kriegsberichte
Die deutlich gehäufte Verwendung als Durchhalteparole in den Kriegsjahren 1941 bis 1945[4] stand thematische eindeutig in Verbindung mit dem Weltbild vom Endsieg. Aus der mystisch überzeichneten Verbindung von Volk und Führer, wurde von der nationalsozialistischen Pesse, für eine bevorstehende Niederlage auch die Auslöschung des Volkes propagiert und so der Durchhaltewillen bekräftigt[38].
„Alle an Bord der Zerstörer wissen, daß dies der Endkampf ist, den sie als Soldaten des Führers, als Nationalsozialisten und Seeleute bis zum bitteren Ende zu bestehen haben werden.“
Bedeutungserweiterung
Der bereits bestehenden Bedeutung und Verwendung im gehobenen, religiösen Stil und des maritimen-militärischen Zusammenhangs enthoben, gewann die Floskel nach dem Zweiten Weltkrieg durch die häufige Verwendung eine über das zum unmittelbaren Verstehen hinausgehende Ausweitung der Aussage (Amplifikation). Sie erhielt den Charakter einer allgemeinen Durchhalteparole, als Ansporn in ausweglosen Situationen im Sport oder in der Finanzwelt, dabei ist sie oft auch ironisch zugespitzt gemeint.
„Eine Niederlage, sagte er, hätte er lieber am Fernsehgerät miterlebt, das hätte er wenigstens abschalten können, hier aber bleibe ihm das bittere Ende nicht erspart.“
Literatur
- Duden, Band 11: Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Hg. v. d. Dudenredaktion. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag (wird regelmäßig aktualisiert)
- Honnen, Peter: Alles Kokolores? Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag Köln, 2008; 248 S.
- Honnen, Peter: Wo kommt dat her? Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr. Greven Verlag Köln, 2018; 688 S.
- Krüger-Lorenzen, Kurt: Deutsche Redensarten und was dahinter steckt. München: Heyne Verlag 2001; 860 S.
- Müller, Klaus (Hrsg.): Lexikon der Redensarten, 781 S., Gütersloh/München 2001
- Das Buch der Redensarten: VPM, Verlagsunion Pabel Moewig, 1999 S.169
- Schemann, Hans, Prof. Dr.: Deutsche Idiomatik – die deutschen Redewendungen im Kontext, 1037 S., De Gruyter; Auflage: 2., aktualisierte Auflage, 30. August 2011
Einzelnachweise
- Johann Hinrich Röding: Allgemeines Wörterbuch der Marine, in allen europaeischen Seesprachen. Band 1, Halle 1785, S. 310 (Digitalisat).
- wortherkunft bei wissen.de, beruft sich auf Wahrig Herkunftswörterbuch Band 6 Bertelsmann-Verlag 2009 beißen
- Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur. eine Erzählung (verfasst um 1220). Herausgegeben von Emil Sommer. Quedlinburg & Leipzig, 1846 (Digitalisat, abgerufen am 29. März 2020)
- Wortverlaufskurve für „bitteres Ende“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 25. März 2020.
- Hans Schemann: Deutsche Idiomatik. Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext S.600ff. De Gruyter Verlag. 2. Auflage. 2011. ISBN 978-3-11-021788-9.
- Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) — Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340 S. 351 rechte Spalte, Mittelvers (Digitalisat)
- www.duden.de: bitter, abgerufen am 24. März 2020
- Eintrag „bitter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2020.
- der am Ende kommende Christ - Antichrist Enti-krist Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Zugleich als Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von Benecke-Müller-Zarncke. 3 Bände, Leipzig 1872–1878 woerterbuchnetz.de, S. 551 (Digitalisat, abgerufen am 29. März 2020)
- Otto Borst: Alltagsleben im Mittelalter. Insel-Verlag, Frankfurt 1983, ISBN 3-458-32213-2, S. 563 ff.
- Johan Huizinga: Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden
- Konrad von Würzburg: Silvester. Herausgegeben von Wilhelm Grimm. Göttingen Dieterichsche Buchhandlung, 1841 S.12. Google-Books abgerufen am 27. März 2020
- Johann von Ringgenberg: In: Codex Manesse — Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340 S.191. abgerufen am 24. März 2020
- Online
- Hans Sachs: Sehr herrliche schöne und wahrhafte Gedicht, Fabeln und gute Schwenck. Raspischer Verlag Nürnberg. 1781. S. 145 Google-Books abgerufen am 24. März 2020
- Wolfgang Amadeus Mozart: Gesänge aus dem Singspiele Don Juan: In zwey Aufzügen. Ambrosische Schriften, Passau 1793 S.301 Digitalisat abgerufen am 28. März 2020
- Johann Zeindl: Philosophisches Trauergedicht über den frühzeitigen Hintrit Ihro röm. kais. Majestät Josepha gebohrne Herzogin von Bayern. Wien 1767 Verlag Kichberger S.301 Digitalisat abgerufen am 28. März 2020
- Amynt : ein Schäfergedicht, auf reader.digitale-sammlungen.de
- D. Gries: Matteo Maria Boiardoʼs Verliebter Roland zum erstenmale verdeutscht ..., Band 1. C. W. Löflund, Stuttgart 1835, S. 402 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Miguel de Cervantes Saavedra: Numancia: Traverspiel. 1810, S. 114 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Oscar Wilde: Intentions. The Decay of Lying; Pen Pencil and Poison; The Critic as Artist; The Truth of Masks. London: James A. Osgood, McIlvaine & Co., 1891.Digitalisat abgerufen am 28. März 2020
- Digitalisat Hugo von Hofmannsthal: Ironie der Dinge. In: Drei kleine Betrachtungen. In: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze 1–3. Band 2, Frankfurt a.M. 1979, S. 138-141.
- Friedrich Wolf: Moderne deutsche Idiomatik. Max Hueber Verlag. 1997. ISBN 978-3-19-001017-2 S.673
- Plattform für Redensarten, aufgerufen am 23. März 2020
- bibleserver.com
- bibleserver.com
- Paeßmeyer: Auszüge aus der Leidensgeschichte Jesu: in Fastenpredigten 1795, S. 149 (books.google.de).
- digital.francke-halle.de
- Digitalisat
- Terry Breverton: Breverton's Nautical Curiosities: A Book of the Sea. Verlag LYONS PR., 2010, ISBN 978-1-59921-979-0 (Digitalisat abgerufen am 9. Mai 2020).
- NAUTICAL LANGUAGE
- A. Smythe Palmer: Folk-Etymology. Bell, Covent Garden [London] 1882, S. 29 f. (Digitalisat); The bitter end bei phrases.org.uk.
- Duden Redensarten S. 187 abgerufen 27. März 2020
- Arthur Keppel-Jones: Südafrika Safari-Verlag, 1952. Seite 192
- Christoph Marx: Im Zeichen des Ochsenwagens. LIT Verlag Münster, 1998, ISBN 3-8258-3907-9, S. 573 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Bender, Steffen: Der Burenkrieg und die deutschsprachige Presse: Wahrnehmung und Deutung zwischen Bureneuphorie und Anglophobie, 1899–1902. ISBN 978-3-506-76714-1 Schoeningh Ferdinand GmbH Paderborn 2009
- Bertha von Suttner: In Heimgarten 1902 S. 362. Herausgeber: Peter Rosegger. Leykam Verlag, Graz 1902.
- Edgar Wolfrum, Peter Fässler, Reinhard Grohnert: Krisenjahre und Aufbruchszeit. Alltag und Politik im französisch besetzten Baden.Oldenbourg Verlag. München. 1996. Seite 17. (Digitalisat, abgerufen am 7. April 2020)
- Fritz-Otto Busch: Die deutsche Kriegsmarine im Kampf. Schiffe und Taten. Vier Tannen Verlag Augsburg, 1943 Seite 71 (Digitalisat, abgerufen am 7. April 2020)
- aus dem Kernkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 25. März 2020.