Bilchhar Dobani

Der Bilchhar Dobani (oder kurz: Dobani) ist ein Berg im westlichen Karakorum im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan.

Bilchhar Dobani

Bilchhar Dobani von Jutial aus (nahe Gilgit)

Höhe 6143 m
Lage Gilgit-Baltistan (Pakistan)
Gebirge Rakaposhi-Haramosh-Berge (Karakorum)
Dominanz 15,22 km Miar Chhish
Schartenhöhe 1601 m (4542 m)
Koordinaten 35° 57′ 20″ N, 74° 38′ 3″ O
Bilchhar Dobani (Karakorum)
Erstbesteigung 9. Juni 1979 durch Isao Ikeuchi und Masaru Hashimoto

Bilchhar Dobani (rechts) und der etwas weiter entfernte Rakaposhi (7788 m, links) von Süden über dem Indus-Tal.

pd5
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Lage

Der Bilchhar Dobani befindet sich im Südwesten der Rakaposhi-Haramosh-Berge, etwa 18 km südlich des Diran. Der Berg besitzt eine Höhe von 6143 m (nach anderen Quellen 6134 m) und erhebt sich 29 km östlich der Stadt Gilgit. Der Gutumigletscher hat sein Nährgebiet an der Nordseite des Bilchhar Dobani. Das Bagrot-Tal verläuft entlang der Westflanke des Bilchhar Dobani.

Besteigungsgeschichte

Der Bilchhar Dobani wurde am 9. Juni 1979 von den beiden Japanern Isao Ikeuchi und Masaru Hashimoto über die Westwand und den Nordgrat erstbestiegen.[1]

Einzelnachweise

  1. Masaru Hashimoto: Asia, Pakistan—Karakoram, Dobani. American Alpine Journal, 1980, vol. 22.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.