Bibeltelefon

Ein Bibeltelefon ist ein telefonischer Ansagedienst, der von christlichen Einrichtungen betrieben wird und einen meist täglich[1][2] manchmal auch wöchentlich[3][4] neu aufgesprochenen Text aus der Bibel, eine Kurzpredigt oder einen Kommentar mit biblischem Bezug abspielt. Betreiber von Bibeltelefonen sind Kirchengemeinden, Freikirchen, Missionswerke und Religionsgemeinschaften, einzelne Geistliche sowie christliche Hörfunksender.

Zum Teil besteht für den Anrufer die Gelegenheit, seine Telefonnummer, Adresse oder Fragen aufzusprechen, um dem Anbieter des Bibeltelefons eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.[5][6] Bibeltelefone wollen den interessierten Anrufern Ermunterung, Trost und Lebenshilfe vermitteln[1] und zum regelmäßigen Lesen der Bibel animieren. Letztlich dienen Bibeltelefone auch der christlichen Mission[5] und Evangelisation.[7]

Die Angebote richten sich insbesondere an ältere, kranke und sehbehinderte[8] sowie an vereinsamte Personen, um diesen eine tägliche Bibellese bzw. -auslegung anzubieten.

Beispiele in Deutschland

Siehe auch

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.