Bianchi 4 HP
Der Bianchi 4 HP ist ein Pkw-Modell. Hersteller war Bianchi aus Italien.
| Bianchi | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| 4 HP | |
| Produktionszeitraum: | 1900 |
| Klasse: | Kleinwagen |
| Karosserieversionen: | Phaeton |
| Motoren: | Ottomotor: (4 PS) |
| Länge: | |
| Breite: | |
| Höhe: | |
| Radstand: | |
| Leergewicht: | 300 kg |
| Nachfolgemodell | Bianchi 4 ½ HP |
Beschreibung
Das Fahrzeug wurde im Februar 1900 im Bianchi-Verkaufskatalog aufgeführt.[1] Dort wurde es als richtiges Auto („Vetture“) bezeichnet, im Gegensatz zum schwächeren Bianchi 2 ¼ HP, der „Vetturette“ genannt wurde.[1] Der Motor war offensichtlich im Heck eingebaut. Es ist ein wassergekühlter Motor mit 4 PS Leistung angegeben.[1] Sehr wahrscheinlich sei der Motor von De Dion-Bouton gekommen, als mögliche Alternative nennt die Quelle Ateliers de Construction Mécanique l’Aster.[2] De Dion-Bouton bot selber kein Auto mit einem 4-PS-Motor an.
Das Fahrzeug wog 300 kg.[1] Es bot Platz für drei Personen.[1] Nachfolger wurde der Bianchi 4 ½ HP.
Literatur
- Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9 (italienisch).
Einzelnachweise
- Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9, S. 12 (italienisch).
- Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9, S. 18 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.