Beznau

Beznau ist ein Ortsteil von Döttingen im Schweizer Kanton Aargau. Der Name kennzeichnet ebenfalls eine künstliche Insel der Aare mit einem Kernkraftwerk, einem Wasserkraftwerk sowie je einem Unterwerk der Swissgrid (380/220 kV) und der Axpo (50 kV). Auch gab es ab 1948 das Gasturbinenkraftwerk Beznau, welches aber inzwischen nicht mehr in Betrieb ist[1]. Es bestanden Planungen für den Bau eines neuen Kernkraftwerkes, dem Block III, die nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima aber nicht weiterverfolgt wurden.

Beznau
Gewässer Aare
Geographische Lage 659569 / 267109
Beznau (Kanton Aargau)

Vor dem Bau der Kraftwerke und historisch betrachtet war Beznau gutes landwirtschaftliches Gebiet und wurde entsprechend genutzt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paul Zaugg, Norbert Lang: Ein doppeltes Gasturbinen-Jubiläum und seine Bedeutung für die Region. In: Badener Neujahrsblätter. 1999, doi:10.5169/seals-324630.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.