Betriebskrankenkasse der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz

Die Betriebskrankenkasse der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz (BKK Schwesternschaft München) war eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung aus der Gruppe der betriebsbezogenen Krankenkassen.

Betriebskrankenkasse der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz
Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse (betriebsbezogen)
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 1. Juli 1961
Auflösung 31. Dezember 2012
Zuständigkeit Schwesternschaft München
Sitz München
Vorstand Ralf Hauner
Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Versicherte 1.350

Ihren Ursprung hat die Kasse bei der Schwesternschaft München.

Zum 1. Januar 2013 schloss sich die BKK Schwesternschaft München der bereits geöffneten BKK A.T.U an. Die gemeinsame BKK trug den Namen BKK A.T.U mit Sitz in München und Hauptverwaltung in Bergkirchen.[1]

Einzelnachweise

  1. http://www.bkk-atu.de/uploads/PM%20Fusion%20BKK%20ATU%20BKK%20Schwesternschaft%20auf%20Vorlage.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.