Bernt Hulsker

Bernt Nikolai Hulsker (* 9. September 1977 in Den Haag, Niederlande) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler. Der Stürmer bestritt seine Karriere in seinem Heimatland und Schweden, 2005 gewann er den Meistertitel in Norwegen.

Bernt Hulsker
Personalia
Voller Name Bernt Nikolai Hulsker
Geburtstag 9. September 1977
Geburtsort Den Haag, Niederlande
Größe 188 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1983–1994 Vestnes/Varfjell IL
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995 Vestnes/Varfjell IL
1996–1997 Tomrefjord
1998 Vestnes/Varfjell IL
1999 SK Traeff
1999–2004 Molde FK 114 (31)
2005 Vålerenga Oslo 13 0(0)
2006–2007 AIK Solna 24 0(2)
2007  Start Kristiansand (Leihe) 9 0(3)
2008–2010 Start Kristiansand 58 (18)
2010  Stabæk Fotball (Leihe) 11 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Werdegang

Hulsker bestritt nach seinem Wettkampfmannschaftdebüt für seinen Heimatverein Vestnes/Varfjell IL, dessen Nachwuchsbereich er sich 1983 angeschlossen hatte, im Jahr 1995 seine Karriere zunächst unterklassig bei Tomrefjord zwischen 1996 und 1997 sowie einem Jahr jeweils erneut bei Vestnes/Varfjell IL und dem SK Traeff.

Im Sommer 1999 wechselte Hulsker zum Erstligisten Molde FK in die Tippeligaen. Beim Vizemeister kam er zunächst nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus, erst im Laufe der Spielzeit 2000 setzte er sich über weite Strecken in der Stammformation fest. Der Klub konnte jedoch die Erfolge nicht bestätigen und platzierte sich vor allem im mittleren Tabellenbereich der norwegischen Meisterschaft.

Vor Beginn der Spielzeit 2005 schloss sich Hulsker dem Ligakonkurrenten Vålerenga Oslo an. Mit dem Klub gewann er am Ende der Spielzeit den Meistertitel in Norwegen, dabei bestritt er jedoch nur 13 Saisonspiele und stand nur sieben Mal in der Startformation. Daher verließ er den Klub nach nur einer Spielzeit und ging zum schwedischen Traditionsverein AIK. Auch hier verpasste er in zwei Spielzeiten den Durchbruch, in seinem zweiten Jahr bestritt er lediglich sechs Saisonspiele bis zur Sommerpause.

Im Sommer 2007 kehrte er nach anderthalb Jahren nach Norwegen zurück, neuer Verein wurde der im Abstiegskampf befindliche Erstligist Start Kristiansand. Mit dem Klub stieg er am Ende des Jahres in die zweitklassige Adeccoligaen ab, zum direkten Wiederaufstieg trug er mit acht Toren in 23 Saisonspielen bei. In der ersten Liga war er mit neun Toren in der Spielzeit 2009 zunächst weiterhin erfolgreich, in der anschließenden Spielzeit wurde er jedoch kurz nach Saisonstart an den Ligakonkurrenten Stabæk Fotball abgeschoben. Dort war er ebenfalls hauptsächlich zweite Wahl, am Ende des Jahres beendete er seine aktive Laufbahn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.