Berner Hallenhandball-Meisterschaften 1949/50

Die Berner Hallenhandball-Meisterschaften 1949/50 w​aren nach d​en Berner Hallenhandball-Meisterschaften 1949 d​ie 2. Berner Hallenhandball-Meisterschaften u​nd zum ersten Mal qualifizierte s​ich der Berner Meister für d​ie ersten Schweizer Meisterschaft 1950.[1]

Kategorie A

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TV Länggasse I (M) 3 3 0 0 0059:3600 +23 0006:0000
2. ST Bern I 3 2 0 1 0063:5100 +12 0004:2000
3. GG Bern I 3 1 0 2 0063:5300 +10 0002:4000
4. SV Eisenbahner Bern 3 0 0 3 0035:8000 −45 0000:6000
Quelle: [2], Stand: 6. Februar 1950
Zum Hauptrundenende 1949/50:
Berner Meister & Qualifikation für Schweizer Meisterschaft 1950
Saison beendet

Spiele

10. Dezember 1949[1]
17:05 – 18:00 Uhr
GG Bern I GG Bern I 13 : 16 TV Länggasse I TV Länggasse I Altenbergturnhalle, Bern 
(7 : 8)
[3]
17. Dezember 1949 ST Bern I ST Bern I 30 : 8 SV Eisenbahner Bern SV Eisenbahner Bern  
(13 : 3)
[4]

Kategorie B

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. ST Bern III 3 2 0 1 0041:2400 +17 0004:2000
2. TV Steffisburg 3 2 0 1 0039:2800 +11 0004:2000
3. TV Länggasse II 3 1 0 2 0019:3700 −18 0002:4000
4. GG Bern II (M) 3 1 0 2 0027:3700 −10 0002:4000
Quelle: [2], Stand: 6. Februar 1950
Zum Hauptrundenende 1949/50:
Qualifikation für das Finalspiel der Kategorie B
Saison beendet

Spiele

10. Dezember 1949[1]
14:40 – 15:30 Uhr
ST Bern III ST Bern III 20 : 2 TV Länggasse II TV Länggasse II Altenbergturnhalle, Bern 
[3]
17. Dezember 1949 TV Länggasse II TV Länggasse II 10 : 5 GG Bern II GG Bern II  
(6 : 4)
[4]
vor dem 6. Februar 1950 TV Länggasse II TV Länggasse II 7 : 12 TV Steffisburg TV Steffisburg  
(2 : 8)
[2][5]

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. GG Bern III 4 4 0 0 0050:3000 +20 0008:0000
2. ST Bern II 4 2 0 2 0037:3100 +6 0004:4000
3. TV Kaufleute Bern 4 2 0 2 0041:3600 +5 0004:4000
4. TV Lorraine-Breitenrain 4 2 0 2 0048:5700 −9 0004:4000
5. Katholischer TV Bern 4 0 0 4 0036:5800 −22 0000:8000
Quelle: [2], Stand: 6. Februar 1950
Zum Hauptrundenende 1949/50:
Qualifikation für das Finalspiel der Kategorie B
Saison beendet

Spiele

10. Dezember 1949[1]
15:30 – 16:20 Uhr
Katholischer TV Bern Katholischer TV Bern 7 : 13 GG Bern III GG Bern III Altenbergturnhalle, Bern 
[3]
17. Dezember 1949 TV Lorraine-Breitenrain TV Lorraine-Breitenrain 15 : 12 TV Kaufleute Bern TV Kaufleute Bern  
(7 : 4)
[4]
vor dem 6. Februar 1950 TV Kaufleute Bern TV Kaufleute Bern 5 : 0 ST Bern II ST Bern II  
(forfait)
[2]

Finalspiel

ST Bern III verzichtete a​uf das Finalspiel.[5]

4. Februar 1950[6]
17:10 Uhr
GG Bern III GG Bern III 15 : 11 TV Steffisburg TV Steffisburg Altenbergturnhalle, Bern 
(7 : 5)
[2][5]

Junioren

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TV Oberseminar Bern 3 3 0 0 0033:1300 +20 0006:0000
2. SC Sparta 3 2 0 1 0030:2900 +1 0004:2000
3. TSG Bern 3 1 0 2 0032:3300 −1 0002:4000
4. TV Thun 3 0 0 3 0021:4200 −21 0000:6000
Quelle: [2], Stand: 6. Februar 1950
Zum Hauptrundenende 1949/50:
Qualifikation für das Finalspiel der Junioren
Saison beendet

Spiele

10. Dezember 1949[1]
14:00 – 14:40 Uhr
TV Oberseminar Bern TV Oberseminar Bern 13 : 5 TSG Bern TSG Bern Altenbergturnhalle, Bern 
(6 : 2)
[3]
10. Dezember 1949[1]
16:20 – 18:00 Uhr
TV Oberseminar Bern TV Oberseminar Bern 9 : 4 SC Sparta SC Sparta Altenbergturnhalle, Bern 
(4 : 2)
[3]
vor dem 6. Februar 1950 TV Oberseminar Bern TV Oberseminar Bern 11 : 4 TV Thun TV Thun  
(8 : 2)
[2]

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Pfadfinderabteilung Patria 4 4 0 0 0072:3300 +39 0008:0000
2. Seminar Hofwil 4 2 0 2 0053:4200 +11 0004:4000
3. Pfadfinderabteilung Schwyzerstärn 4 0 0 4 0025:7500 −50 0000:8000
Quelle: [2], Stand: 6. Februar 1950
Zum Hauptrundenende 1949/50:
Qualifikation für das Finalspiel der Junioren
Saison beendet

Spiele

17. Dezember 1949 Pfadfinderabteilung Patria Pfadfinderabteilung Patria 9 : 8 Seminar Hofwil Seminar Hofwil  
(4 : 5)
[4]
17. Dezember 1949 Seminar Hofwil Seminar Hofwil 12 : 21 Pfadfinderabteilung Patria Pfadfinderabteilung Patria  
(5 : 9)
[4]
vor dem 6. Februar 1950 Pfadfinderabteilung Patria Pfadfinderabteilung Patria 21 : 9 Pfadfinderabteilung Schwyzerstärn Pfadfinderabteilung Schwyzerstärn  
(12 : 5)
[2]

Finalspiel

4. Februar 1950[6]
17:10 Uhr
Pfadfinderabteilung Patria Pfadfinderabteilung Patria 8 : 9 TV Oberseminar Bern TV Oberseminar Bern Altenbergturnhalle, Bern 
(1 : 6)
[2]

Einzelnachweise

  1. hb.: II. Bernische Hallenhandball-Meisterschaft. In: Der Bund. Organ der freisinning-demokratischen Politik. Band 100, Nr. 576, 9. Dezember 1949, ZDB-ID 126145-9, S. 7 (Online [abgerufen am 22. Februar 2021]).
  2. Hallenhandball. In: Der Bund. Organ der freisinning-demokratischen Politik. Band 101, Nr. 60, 6. Februar 1950, ZDB-ID 126145-9, S. 5 (Online [abgerufen am 22. Februar 2021]).
  3. hb.: Beginn der bernischen Hallenhandball-Meisterschaft. In: Der Bund. Organ der freisinning-demokratischen Politik. Band 100, Nr. 580, 12. Dezember 1949, ZDB-ID 126145-9, S. 9 (Online [abgerufen am 22. Februar 2021]).
  4. hb.: Bernische Hallenhandballmeisterschaft. In: Der Bund. Organ der freisinning-demokratischen Politik. Band 100, Nr. 592, 19. Dezember 1949, ZDB-ID 126145-9, S. 7 (Online [abgerufen am 22. Februar 2021]).
  5. hak.: Endspiele der Berner Hallenhandballmeisterschaften. In: Oberländer Tagblatt. Band 74, Nr. 32. Thun 8. Februar 1950, S. 5 (Online [abgerufen am 2. März 2021]).
  6. Eb.: Hallenhandball in Bern. In: Der Bund. Organ der freisinning-demokratischen Politik. Band 101, Nr. 58, 4. Februar 1950, ZDB-ID 126145-9, S. 7 (Online [abgerufen am 2. März 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.