bergundsteigen

bergundsteigen ist eine deutschsprachige Zeitschrift, die ihren Untertitel von Risikomanagement von Bergsport auf Menschen • Berge • Unsicherheit geändert hat.

bergundsteigen
Beschreibung Menschen • Berge • Unsicherheit
Sprache Deutsch
Erstausgabe 1992
Erscheinungsweise Quartalsweise
Verkaufte Auflage 25.000 Exemplare
Chefredakteur Gebhard Bendler
Herausgeber Alpenverein Südtirol AVS
Deutscher Alpenverein DAV
Österreichischer Alpenverein ÖAV
Schweizer Alpen-Club SAC
Weblink bergundsteigen
Artikelarchiv Archiv
ISSN (Print) 2073-0136

Sie wurde 1992 vom Österreichischen Alpenverein gegründet. Ab 2005 wurde die Zeitschrift gemeinsam von den Alpinen Vereinen ÖAV, DAV und SAC herausgegeben,[1] seit Herbst 2007 ist auch der AVS beteiligt.[2]

Tätigkeitsbereiche

Die Zeitschrift beschäftigt sich mit allen Bereichen, die die Sicherheit bei diversen Bergsportarten betrifft:

Vertrieb

Das Magazin ist ausschließlich im Abo über bergundsteigen.at bzw. bergundsteigen.blog erhältlich, nicht im freien Verkauf. Es erscheint viermal jährlich (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter).

Einzelnachweise

  1. DAV und SAC werden Mitherausgeber der Zeitschrift bergundsteigen auf bergsteigen.com; 20. September 2005
  2. Informationen über bergundsteigen auf alpenverein.it; Abgerufen am 7. September 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.