Benni Zander

Benni Zander (* 26. Mai 1989 in Zwickau[1]) ist ein deutscher Sportkommentator und -moderator.

Leben

Zander studierte an der Universität Leipzig und erlangte den Abschluss eines Bachelors. Das Thema seiner Abschlussarbeit lautete Rollenkonflikte im modernen Profi-Fußball – eine soziologische Analyse. Unter anderem wird dabei der Rollenkonflikt junger Fußballprofis dargestellt.[1]

Anschließend sammelte er erste redaktionelle Erfahrungen beim privaten Hörfunksender 90elf. Seit 2013 ist er als freiberuflicher Sportkommentator und -moderator tätig und arbeitet unter anderem für DAZN, MagentaSport und Sportradio Deutschland. Zander kümmert sich vor allem um die Sportarten Fußball (Bundesliga + 3. Liga) und Basketball (Basketball-Bundesliga, Euroleague + NBA).[2] Für MagentaTV war er im Sommer 2021 bei der Fußball-Europameisterschaft als Kommentator im Einsatz.[3] Außerdem berichtete Zander für MagentaSport von der Basketball-Weltmeisterschaft 2019 aus China. Als Radioreporter kommentierte er u.a. für SPORT1.FM das DFB-Pokal-Finale 2014 und für 90elf ein Champions-League-Halbfinale 2013.[1]

Zander betrieb früher zusammen mit Alexander Schlüter die Bundesliga-Podcasts "Zweierkette" (für Amazon Music) und "90+2" (für Sport1.FM).[4] Mittlerweile moderiert das Duo mit "kicker meets DAZN" einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Fußball-Podcasts.[5]

Quellen

  1. Vita - Benni Zander | Sport-Kommentator & Moderator. In: bennizander.de, abgerufen am 19. März 2021
  2. Louis Richter: Freie Sportjournalisten kämpfen um die Existenz: „Wenn sich das zieht, wäre das eine Katastrophe“. In: tagesspiegel.de. 2. April 2020, abgerufen am 19. März 2021.
  3. Süddeutsche Zeitung: Telekom verpflichtet prominente EM-Kommentatoren. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  4. Auftraggeber - Benni Zander | Sport-Kommentator & Moderator. In: bennizander.de, abgerufen am 19. März 2021
  5. Mario Krischel: kicker meets DAZN: Wie ein Podcast entsteht. In: kicker.de. 16. November 2020, abgerufen am 19. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.