Benjamin Alan Lucien Clare

Benjamin Alan Lucien Clare (* 15. Januar 1938 i​n Rock Spring, Green Island Hanover Parish; † 17. Dezember 2010 i​m Cornwall Regional Hospital i​n Montego Bay) w​ar ein jamaikanischer Diplomat.

Leben

Benjamin Alan Lucien Clare war der Sohn von Millicent Blair und Arthur Nigel Clare. Am 27. Dezember 1965 heiratete er Evangeline Marie Davis; sie hatten eine Tochter und zwei Söhne. Er besuchte die Primary School in Savanna-la-Mar und das Jamaica College. Er wurde Mitglied von Middle Temple, studierte Rechtswissenschaft an der University of Law in London und übte den Beruf des Rechtsanwaltes aus. Er saß für den Wahlkreis Hanover Parish als stellvertretender Vorsitzender im Oberhaus des Repräsentantenhauses (Deputy President of the Senate of Jamaica).

Von 1975 b​is 1977 w​ar er Botschafter i​n Havanna u​nd war zeitgleich i​n Paramaribo Surinam u​nd Lima akkreditiert.

Von 1977 b​is 1979 w​ar er Botschafter i​n Moskau u​nd war zeitgleich i​n Bukarest u​nd Warschau (19. Februar 1979) akkreditiert.[1]

Von 1989 b​is 1995 w​ar er beamteter Staatssekretär i​m Außenministerium.[2]

VorgängerAmtNachfolger
Lloyd Melville Harcourt Barnettjamaikanischer Botschafter in Havanna
1975 bis 1977
George Robinson
jamaikanischer Botschafter in Moskau
1977 bis 1979
Peter Carlysle DeBrosse Black

Einzelnachweise

  1. The Jamaica Observer, 10. Januar 2011, Farewell Ben Clare (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  2. Jan S. Adams, A Foreign Policy in Transition: Moscow’s Retreat from Central America and the Caribbean, 1985–1992, S. 170
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.