Benda (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Benda war eine Adelsfamilie, die ab dem 19. Jahrhundert im vorpommerschen Rubkow bei Lassan ansässig war.

Wappen derer von Benda im Kreishaus in Greifswald

Geschichte

Wilhelm Benda (* 2. Januar 1779), thurn und taxischer Kammerdirektor und früherer preußischer Regierungsrat, ein Sohn des Musikers Karl Hermann Benda (1748–1836), wurde am 28. April 1825 vom bayerischen König in den Adelsstand erhoben.[1]

Wappen

Das gevierte Wappen zeigt im Herzschild in rot zwei spitze weiße Hörner. In 1 und 4 in Gold je drei rote Rosen von rechts oben nach links unten. 2 und 4 geteilt in Blau und Weiß. Auf dem Helm zwei Büffelhörner in Blau und Weiß mit je drei Rosen an den Außenseiten.[2]

Das Wappen der Familie von Benda ist im Wappenfries der ständischen Mitglieder des Kreistages (24 Gutsherren und 3 Städte) des Landkreises Greifswald enthalten.

Einzelnachweise

  1. Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. Bd. 1, Friedrich Voigt, Leipzig 1859, S. 297 (Google Books).
  2. Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neues preussisches Adelslexicon. Band 1, Gebrüder Reichenbach, Leipzig 1836, S. 201 (Google Books).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.