Ben Macdui

Der Ben Macdui (gälisch Beinn MacDuibh) ist mit 1.309 m (4.295 ft) nach dem Ben Nevis der zweithöchste Berg Schottlands und damit auch Großbritanniens. Er liegt in der Bergkette der Cairngorms, die sich über den größten Teil des östlichen und zentralen schottischen Hochlandes erstreckt, im Naturschutzgebiet Mar Lodge Estate, das Teil des Cairngorms-Nationalparks ist. Aufgrund seiner Höhe und Prominenz wird der Ben Macdui als Munro und Marilyn eingestuft.

Ben Macdui
Beinn MacDuibh

Anblick von Süden, im Vordergrund der Nordgrat des Càrn a’ Mhàim

Höhe 1309 m ASL
Lage Aberdeenshire/Moray
Gebirge Cairngorms
Dominanz 86,519 km Ben Nevis
Schartenhöhe 950 m Dalwhinnie
Koordinaten 57° 4′ 12″ N,  40′ 9″ W
Ben Macdui (Schottland)
Typ Marilyn, Munro
pd3

Vor der Vermessung und Erstellung genauer Karten durch die staatliche Vermessungsgesellschaft Ordnance Survey hielt man den Ben Macdui für den höchsten Gipfel in Großbritannien. Als sich 1847 herausstellte, dass der Ben Nevis höher ist, gab es Vorschläge, auf dem Macdui einen festen Steinhaufen zu errichten, einen sogenannten Cairn, damit er weiterhin als höchster Berg gelten könne. Die Pläne wurden allerdings nicht in die Tat umgesetzt – der Cairn müsste auch mindestens 37 Meter hoch sein, um den Ben Nevis zu überragen.

Der Legende nach ist der Ben Macdui auch die Heimat von Am Fear Liath Mòr („der große graue Mann“), der dem Yeti ähnlich sein soll.

Commons: Ben Macdui – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.