Belkommunmasch

Belkommunmasch (auch Belkommunmash; russisch Белкоммунмаш) ist ein belarussisches Unternehmen mit Sitz in Minsk, das Straßenbahnen und Oberleitungsbusse herstellt; diese werden in etwa 40 Städte in acht Ländern, insbesondere in Osteuropa und Zentralasien, eingesetzt.

Belkommunmasch
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1973
Sitz Minsk, Belarus Belarus
Mitarbeiterzahl 1033 (2003)
Branche Fahrzeugbau
Website www.bkm.by

Das Unternehmen wurde 1973, noch zur Zeit der Weißrussischen SSR, als Reparaturwerkstatt für Straßenbahnen und Oberleitungsbusse gegründet. Inzwischen beliefert Belkommunmasch auch zahlreiche Verkehrsunternehmen außerhalb von Belarus.

Im Jahr 2014 übernahm Stadler Rail das Trolleybusgeschäft von Belkommunmasch, wodurch das Schweizer Unternehmen ein Umsatzpotenzial in dreistelliger Millionenhöhe gewonnen haben soll.[1]

Modelle

Straßenbahnen

Eine Straßenbahn des Typs AKSM-843 bei der Straßenbahn Minsk

Batteriebusse

Elektrobus E321 in Minsk
  • E321
  • Е420
  • Е433
  • E490

Oberleitungsbusse

Ein Oberleitungsbus des Typs AKSM-321 beim Oberleitungsbus Belgrad in Serbien

Einzelnachweise

  1. Stadler Rail wird zum weltgrössten Trolleybusbauer, auf www.handelsblatt.com, abgerufen am 20. April 2017
Commons: Belkommunmasch-Fahrzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.