Beber (Ohre)

Die Beber ist ein etwa 13 Kilometer langer Nebenfluss der Ohre in Sachsen-Anhalt.

Beber
Die Beber im Hundisburger Park

Die Beber im Hundisburger Park

Daten
Lage Sachsen-Anhalt, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Ohre Elbe Nordsee
Quelle bei Bregenstedt (Osthang des Butterbergs)
52° 14′ 26″ N, 11° 13′ 14″ O
Quellhöhe ca. 130 m ü. NN
Mündung bei Wedringen (Ortsteil von Haldensleben) in die Ohre
52° 16′ 54″ N, 11° 27′ 24″ O
Mündungshöhe 47 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 83 m
Sohlgefälle ca. 6,4 
Länge ca. 13 km
Linke Nebenflüsse Riehe
Rechte Nebenflüsse Olbe, Garbe
Kleinstädte Haldensleben (Hundisburg, Althaldensleben)
Gemeinden Altenhausen (Ortsteil Emden), Hohe Börde (Ortsteil Bebertal)

Sie entspringt am Butterberg in der Nähe von Bregenstedt aus den Quellflüssen Bregenstedter Krummbeek, Altenhäuser Riehe und dem Erxleber Bach. Die Beber durchfließt die Orte Emden und Bebertal, sowie die Ortsteile Hundisburg und Althaldensleben der Stadt Haldensleben sowie den Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg. Sie mündet bei Wedringen in die Ohre.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.