Baumhopf

Der Baumhopf auch Kakelaar[1] (Phoeniculus purpureus) ist eine Vogelart aus der nur in Afrika vorkommenden Familie der Baumhopfe.

Baumhopf

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Hornvögel und Hopfe (Bucerotiformes)
Familie: Baumhopfe (Phoeniculidae)
Gattung: Baumhopfe (Phoeniculus)
Art: Baumhopf
Wissenschaftlicher Name
Phoeniculus purpureus
(J. F. Miller, 1784)

Beschreibung

Baumhopfe sind metallisch dunkelgrün, mit violettem Rücken und sehr langem violetten Schwanz; auf den Flügeln und an den Schwanzseiten zeigt die Art weiße Marken. Der lange, gebogene Schnabel ist rot. Die Geschlechter unterscheiden sich kaum, wogegen bei den Jungen der Schnabel schwarz ist. Mit 44 cm Körperlänge ist der Baumhopf ein relativ großer Vertreter der Hopfartigen (zum Vergleich: Der auch in Europa vorkommende Wiedehopf wird nur 28 cm lang). Über sein auffälliges Aussehen hinaus macht der Vogel noch durch ein lärmendes „Kuk-uk-uk-uk-uk“ auf sich aufmerksam.

Verbreitung

Er ist ein verbreiteter Standvogel der Wälder und Savannen im größten Teil Afrikas südlich der Sahara.

Lebensweise

Der Baumhopf ist ein Insektenfresser. Er sucht seine Nahrung hauptsächlich auf dem Boden, auf Termitenhügeln und an Baumstümpfen. Das Weibchen legt in einer Baumhöhle zwei bis vier blaue Eier. Außerhalb der Brutzeit schließen sich Baumhopfe zu Trupps zusammen. Rivalisierende Trupps liefern sich laute Gesangsduelle.

Einzelnachweise

  1. Das moderne Tierlexikon, Band 1, S. 2130, Bertelsmann Lexikon Institut

Literatur

  • Barlow, Wacher und Disley: Birds of The Gambia, ISBN 1-873403-32-1 (englisch)
Commons: Baumhopf (Phoeniculus purpureus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Baumhopf – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.