Bauindustrieverband NRW

Der 1946 gegründete Bauindustrieverband NRW e. V. ist eine Vereinigung von nordrhein-westfälischen Unternehmen der Bauindustrie und benachbarter Bereiche mit Sitz in Düsseldorf.

Bauindustrieverband NRW e. V.
Logo
Rechtsform Eingetragener Verein
Gründung 1946
Sitz Düsseldorf, Deutschland Deutschland
Leitung Beate Wiemann
Branche Bauindustrie
Website www.bauindustrie-nrw.de

Ziele

Mittelständische Betriebe aller Bausparten sowie international agierende Großfirmen gehören dem Verband an. Die Begünstigung bedarfsgerechter Bauinvestitionen der öffentlichen Hand, die stärkere Nutzung privatwirtschaftlicher Finanzierungs- und Betreibermodelle und die Verbesserung der wirtschaftlichen, steuerlichen, arbeitsmarkt- und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen auf dem Baumarkt gehören zu den Zielen des Verbands.

Partner

Der Verband bündelt und artikuliert die grundsätzlichen Interessen der Bauindustrie in Nordrhein-Westfalen gegenüber den politischen Gremien, Behörden und Verbänden auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Er nimmt Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse und alle sonstigen baupolitischen und administrativen Entwicklungen. Dabei arbeitet er eng mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, mit den Landesverbänden der Bauindustrie, allen Bauverbänden, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen sowie BDA und BDI zusammen.

Präsidium

Die Richtlinien der Verbandsarbeit werden durch das Präsidium bestimmt, sofern diese nicht durch die Mitgliederversammlung vorgegeben wurden.

  • Präsident: Dirk Grünewald
  • Vizepräsident: Jörg Rösler
  • Schatzmeister: Axel A. Wahl
  • Hauptgeschäftsführerin: Beate Wiemann
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.