Bauernhaus Osterholzer Dorfstraße

Das Bauernhaus Osterholzer Dorfstraße befindet sich in Bremen, Stadtteil Osterholz, Ortsteil Osterholz, Osterholzer Dorfstraße 29. Das Haus entstand um 1816. Es steht mit seiner Einfriedung seit 1980 unter Bremer Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Das eingeschossige, weiße Bauernhaus aus der Zeit des Klassizismus wurde um 1816 mit einem Satteldach gebaut und erfuhr nur wenige Veränderungen. Zu dieser Zeit (1812) hatte das Dorf 443 Einwohner und nur wenige Voll- und Halbbauern.

Das Haus ist ein klassisches Fachwerkhaus mit Ständer (Pfosten) und horizontalen Riegeln (Balken), in Rähmbauweise aber mit nur wenigen Streben. Das niederdeutsche Hallenhaus mit seinem typischen Uhlenloch im kaum ausgeprägtem Krüppelwalm ist häufig im Erscheinungsbild vieler Dörfer Norddeutschlands und des Niederrheins zu finden.

Die Einfriedigung ist typisch und bemerkenswert mit dem Eisengittern und dem Tor zwischen den gemauerten Eingangspfeilern.

Heute (2018) wird das Haus bewohnt und eine kleine Handweberei gründete sich dort.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Denkmaldatenbank des LfD

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.