Bastian Berbner
Bastian Berbner (* 1985) ist ein deutscher Journalist, der unter anderem für Die ZEIT und das SZ-Magazin arbeitet.[1][2][3][4] Er besuchte die Deutsche Journalistenschule in München.[4][5]
Preise und Ehrungen
- 2015 - Deutschen Reporterpreis[3][4][6]
- 2016 - Axel-Springer-Preis für junge Journalisten[3][4][6]
- 2019 - Nannen-Preis für die beste Reportage (Egon Erwin Kisch-Preis)[7]
Veröffentlichungen
Bücher
- 180 GRAD: Geschichten gegen den Hass. C.H.Beck. 2019. ISBN 978-3-406-74244-6.
Weblinks
- http://www.hundert-achtzig.de/
- https://www.chbeck.de/berbner-180-grad/product/27951440
- Interview vom 6. Dezember 2021 - https://viertausendhertz.de/frq75/
Einzelnachweise
- Redaktionsprofil von Bastian Berbner. In: Die Zeit. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- SZ Magazin. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Bastian Berbner, Alexandra Rojkov, Ole Pflüger: Hundertachtzig Grad - Gegen den Hass (Podcast). Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Bastian Berbner • Literarische Agentur Simon. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Bastian Berbner's schedule for nr16. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Autor. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Nannen-Preis 2019: SZ Magazin-Reporter Bastian Berbner holt den begehrten Egon Erwin Kisch-Preis | MEEDIA. 25. Mai 2019, abgerufen am 7. Februar 2022 (deutsch).
- NDR: 180 Grad: Geschichten gegen den Hass. Abgerufen am 7. Februar 2022.
- Bastian Berbner, Alexandra Rojkov, Ole Pflüger: Hundertachtzig Grad - Gegen den Hass (Podcast). Abgerufen am 7. Februar 2022.
- NDR: Slahi – 14 Jahre Guantanamo. Abgerufen am 7. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.