Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1990

Die Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1990 (offiziell: 1990 Asian Championship for Women), die dreizehnte Basketball-Asienmeisterschaft der Damen, fand zwischen dem 11. und 17. März 1990 in Singapur statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Chinesische Mannschaft, die zum dritten Mal die Asienmeisterschaft der Damen erringen konnte. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Nordkorea am Turnier teil.

Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1990
13. Basketball-Asienmeisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 11
Asienmeister China Volksrepublik Volksrepublik China (3. Titel)
Austragungsort Singapur Singapur
Eröffnungsspiel 11. März 1990
Endspiel 17. März 1990
Spiele   25
Korbpunkte 3416  (∅: 136,64 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Hongkong 1959 Hongkong
Indien Indien
Indonesien Indonesien
Japan Japan
Malaysia Malaysia
Korea Nord Nordkorea
Singapur Singapur
Sri Lanka Sri Lanka
Korea Sud Südkorea
Taiwan Taiwan
China Volksrepublik Volksrepublik China

Modus

Das Turnier wurde in zwei Gruppen (Gruppe A und B) zu fünf (Gruppe A) bzw. sechs (Gruppe B) Mannschaften gespielt. Die Mannschaften der Gruppe A spielten die Plätze eins bis fünf aus, die Mannschaften der Gruppe B die restlichen Plätze. Jede Mannschaft spielte gegen die jeweils anderen der eigenen Gruppe genau einmal, sodass pro Mannschaft vier (Gruppe A) bzw. fünf (Gruppe B) Spiele absolviert wurden. Pro Sieg gab es einen Punkt, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die Platzierungen ergaben sich anhand der erreichten Punktzahl. Die Mannschaft mit meisten Punkten der Gruppe A wurde Basketball-Asienmeister der Damen 1990.

Ergebnisse

Gruppe A

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1China Volksrepublik Volksrepublik China 840399:230+169
2Korea Sud Südkorea 731370:233+137
3Japan Japan 622321:316+5
4Taiwan Taiwan 513322:317+5
5Malaysia Malaysia 404158:474−316


China Volksrepublik Volksrepublik China115  31Malaysia Malaysia
Japan Japan63  89Korea Sud Südkorea
Malaysia Malaysia41  105Japan Japan
Korea Sud Südkorea83  54Taiwan Taiwan
Taiwan Taiwan132  48Malaysia Malaysia
Japan Japan69  104China Volksrepublik Volksrepublik China
Malaysia Malaysia38  122Korea Sud Südkorea
China Volksrepublik Volksrepublik China102  54Taiwan Taiwan
Taiwan Taiwan82  84Japan Japan
Korea Sud Südkorea76  78China Volksrepublik Volksrepublik China

Gruppe B

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1Korea Nord Nordkorea 1050590:183+407
2Indien Indien 941262:296−34
3Hongkong 1959 Hongkong 832276:323−47
4Indonesien Indonesien 723281:318−37
5Sri Lanka Sri Lanka 614206:331−125
6Singapur Singapur 505231:395−164


Sri Lanka Sri Lanka47  46Singapur Singapur
Indonesien Indonesien55  56Hongkong 1959 Hongkong
Korea Nord Nordkorea119  47Indien Indien
Hongkong 1959 Hongkong65  41Sri Lanka Sri Lanka
Singapur Singapur30  135Korea Nord Nordkorea
Indien Indien44  41Indonesien Indonesien
Korea Nord Nordkorea112  33Hongkong 1959 Hongkong
Sri Lanka Sri Lanka56  58Indonesien Indonesien
Singapur Singapur47  64Indien Indien
Hongkong 1959 Hongkong49  51Indien Indien
Korea Nord Nordkorea106  22Sri Lanka Sri Lanka
Indonesien Indonesien76  44Singapur Singapur
Indien Indien56  40Sri Lanka Sri Lanka
Indonesien Indonesien51  118Korea Nord Nordkorea
Hongkong 1959 Hongkong73  64Singapur Singapur


Meister
China
Dritte Meisterschaft

Abschlussplatzierung

Rang Mannschaft
1 China Volksrepublik Volksrepublik China
2 Korea Sud Südkorea
3 Japan Japan
4 Taiwan Taiwan
5 Malaysia Malaysia
6 Korea Nord Nordkorea
7 Indien Indien
8 Hongkong 1959 Hongkong
9 Indonesien Indonesien
10 Sri Lanka Sri Lanka
11 Singapur Singapur

Die Volksrepublik China, Südkorea und Japan qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft 1990 in Malaysia.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.