Barbara Brylska

Barbara Brylska (* 5. Juni 1941 in Skotniki, bei Łódź, Polen) ist eine polnische Schauspielerin.

Barbara Brylska, im Mai 1978

Leben

Barbara Brylska hatte ihr Filmdebüt als Siebzehnjährige in Antoni Bohdziewiczs Kalosze szczęścia (1958). Ihre Rolle im Film Bumerang machte sie 1966 schnell zu einer der populärsten Schauspielerinnen Polens. Internationale Beachtung errang sie noch im selben Jahr als Priesterin Kama in Jerzy Kawalerowicz' Pharao. 1967 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Łódź mit Diplom ab. 1969 spielte sie in den DEFA-Indianerfilmen Weiße Wölfe und Spur des Falken die weibliche Hauptrolle der Catherine Emmerson an der Seite von Gojko Mitić. Als Partisanin Helena ist sie 1969 eine der Heldinnen im Epos Befreiung. In den siebziger Jahren sind es die Filme Ironie des Schicksals und Anatomie der Liebe, die ihre Popularität steigern. 1980 spielt sie die Hanka in der DDR-Fernsehfilmserie Archiv des Todes. In den letzten Jahren spielte Brylska in zwei russischen Filmen mit, seit 2002 tritt sie zudem in der populären polnischen Fernsehserie Samo Życie auf.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Rybaltowska, Barbara: Barbara Brylska: w najtrudniejszej roli. 2. Aufl. Warszawa, 2007, ISBN 978-83-922507-1-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.