Banque Raiffeisen

Vorlage:Infobox_Kreditinstitut/Wartung/ID fehlt

Banque Raiffeisen
Staat Luxemburg Luxemburg
Sitz 4, rue Léon Laval
L-3372 Leudelingen
Rechtsform Genossenschaft
Gründung 1926
Website www.raiffeisen.lu
Geschäftsdaten[1]Vorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Bilanzsumme 9.641 Mio. Euro (2020)
Mitarbeiter 639
Leitung
Vorstand Guy Hoffmann (Verwaltungsratsvorsitzender)

Yves Biewer (Präsident des Direktionsvorstandes)

Die Banque Raiffeisen ist eine genossenschaftliche Bankengruppe in Luxemburg.

Geschichte

Die ersten Genossenschaftsbanken wurden im 19. Jahrhundert gegründet, nach dem Konzept von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch, den Gründern der ersten ländlichen Genossenschaftskassen in Deutschland. Die ersten Kreditgenossenschaften von Raiffeisen wurden in Luxemburg im Jahr 1925 gegründet. Anfang 1926 schufen die bestehenden Kassen die „Centrale des Caisses Raiffeisen luxembourgeoises“, die seit 2001 den Namen Raiffeisenbank trägt.

Das Raiffeisenmodell entwickelte sich sehr schnell, so dass das Netzwerk im Jahre 1970 über 138 Kassen quer durch das Land verfügte. Zahlreiche Raiffeisenkassen, die ihren Kunden hochwertige Dienstleistungen anbieten, haben sich zusammengeschlossen, so dass sich die Raiffeisengruppe heute aus 13 Raiffeisenkassen, die alle über mehrere Verkaufsstellen verfügen, sowie 11 Zweigstellen, welche direkt von der Raiffeisenbank abhängig sind, zusammensetzt.

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2014 (französisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.