Bahnwärterhäuschen (Darmstadt)

Das Bahnwärterhäuschen ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Bahnwärterhäuschen

Bahnwärterhäuschen (2016)

Daten
Ort Darmstadt
Baujahr um 1870
Koordinaten 49° 53′ 51,2″ N,  39′ 53,7″ O

Geschichte und Beschreibung

Das ehemalige Bahnwärterhaus – zu dem auch ein Stall gehört – wurde wahrscheinlich um das Jahr 1870 erbaut. Das Gebäude wurde aus Sandstein gemauert und besitzt ein biberschwanzgedecktes Satteldach. Es befindet sich an der Bahnstrecke Darmstadt–Aschaffenburg zwischen den Bahnhöfen Darmstadt Nord und Darmstadt-Kranichstein. Es diente als Wohnhaus des Schrankenwärters, der für die mechanische Bedienung des Bahnübergangs der Maulbeerallee zuständig war.

Denkmalschutz

Das Bahnwärterhaus am östlichen Ende der Maulbeerallee entstand wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Ausbau der Rhein-Main-Bahn. Aus architektonischen, industriegeschichtlichen und stadtgeschichtlichen Gründen gilt das Bauwerk als Kulturdenkmal.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.