Bahnhof Neuekrug-Hahausen

BW Der Bahnhof Neuekrug-Hahausen ist eine Betriebsstelle in Hahausen (Langelsheim), Landkreis Goslar. Das erste Namensglied bezieht sich auf die Wohnsiedlung Neuekrug.

Neuekrug-Hahausen
Bahnhof Neuekrug-Hahausen (Niedersachsen)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Bauform Trennungsbahnhof
Abkürzung HNHA[1]
Eröffnung 5. August 1856[2][3]
Lage
Stadt/Gemeinde Langelsheim
Ort/Ortsteil Hahausen
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 56′ 11″ N, 10° 12′ 59″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Niedersachsen
i16i16i18

Geschichte

Mit der Braunschweigischen Südbahn wurde der Bahnhof am 5. August 1856 eröffnet.[3] Bereits mit dem Bau war die Infrastruktur auf Zweigleisigkeit ausgelegt, diese erfolgte jedoch erst 1868.[5] Die Strecke nach Langelsheim wurde 1874 zunächst eingleisig eröffnet, der Bau des zweiten Gleises erfolgte in den 1890er-Jahren.[6]

Im Juni 1984 wurde das zweite Gleis in Richtung Börßum stillgelegt und später demontiert[7], im selben Jahr wurde auch der Gleisplan stark bereinigt: Fünf der vormals acht Gleise wurden abgebaut[8]; eine Güterverladung, wie sie bis dato noch mit Holz betrieben wurde, war nun nicht mehr möglich.[9]

Die Formsignale des Bahnhofs wurden 1986 durch Lichtsignale ersetzt[10], damit ersetzte das Stellwerk Nf (Bauform Dr S 2) am 30. September 1986 die Stellwerke Nof und Nw (Bauform beide Jüdel), die 1910 in Betrieb gegangen waren.[11]

Bedienung

Die Bedienung durch den Personenverkehr wurde zum 31. Mai 1987 eingestellt.[12] Damit erfüllt der Bahnhof heute nur noch eine betriebliche Funktion. In Zukunft ist ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) geplant, das vom RBZ Harz-Weser in Göttingen ferngesteuert und überwacht werden soll.[13]

Die Bushaltestelle "Neuekrug Bahnhof" liegt an der Nebenlinie 655 (Lutter-Seesen)[14] und wird seit dem 1. April 2019 durch den Verkehrsbetrieb HarzBus bedient; zuvor hatte die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB), Tochterunternehmen der DB Regio AG, die Linie betrieben.[15]

Einzelnachweise

  1. Abkürzungen der Betriebsstellen auf bahnseite.de. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  2. Gemeinde Hahausen: Von den Gründerjahren bis zum 1. Weltkrieg. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  3. Bahnstation Seesen - zielbahnhof.de. Abgerufen am 3. August 2021.
  4. Deutsche Bahn: Elektronisches Kursbuch: Suchergebnis für Fahrplanperiode: 13. Dezember 2020 - 11. Dezember 2021. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  5. Beschreibung der Bauwerke der Herzoglich Braunschweigischen Südbahn von Börssum bis Kreiensen. [Textband]: Beschreibung der Bauwerke der Herzoglich Braunschweigischen Südbahn von Börssum bis Kreiensen. 1858 (tu-braunschweig.de [abgerufen am 4. Dezember 2021]).
  6. Von den Gruenderjahren bis zum 1. Weltkrieg, Chronik Hahausen I. Teil. Abgerufen am 3. August 2021.
  7. Johanna Metz: Eingleisige Bahnstrecken in Deutschland. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  8. Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Abzweigbahnhof Neuekrug-Hahausen in den 80ern (20 B.). Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  9. Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: ?Kanzler-Sonderzug im Bf Neuekrug-Hahausen? Und LEISTUNGSSCHAU BF GOSLAR; Teil 5. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  10. Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Abzweigbahnhof Neuekrug-Hahausen in den 80ern (20 B.). Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  11. Stellwerksliste, Kürzel 'HNHA' auf stellwerke.info. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  12. Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Abzweigbahnhof Neuekrug-Hahausen in den 80ern (20 B.). Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  13. Neuekrug-Hahausen. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  14. HarzBus Linienfahrpläne. Abgerufen am 22. November 2021.
  15. HarzBus Über uns. Abgerufen am 22. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.