Bahnhof Grenchen Süd

Der Bahnhof Grenchen Süd ist einer der beiden Bahnhöfe von Grenchen. Er liegt an der von den SBB betriebenen Jura-Südfusslinie.

Grenchen Süd
Gleisanlagen im Bereich des Bahnhofs (2014)
Gleisanlagen im Bereich des Bahnhofs (2014)
Daten
Lage im Netz Durchgangsbahnhof
Perrongleise 3
Abkürzung GS
IBNR 8500202
Lage
Stadt/Gemeinde Grenchen
Kanton Solothurn
Staat Schweiz
Koordinaten 596948 / 226414
Höhe (SO) 440 m ü. M.
Bahnhof Grenchen Süd (Stadt Grenchen)
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

Empfangsgebäude des Bahnhofs Grenchen Süd (2016)
Der Bahnhof Grenchen während des Landesstreiks 1918

Lage

Der Bahnhof liegt zentral im Stadtgebiet und stellt dabei die untere Grenze des Stadtkerns dar. Südlich des Bahnhofs liegt vor allem der «bäuerliche» Teil Grenchens, die Grenchner Witi mit zahlreichen Bauernhöfen und Feldern und dem Flugplatz Grenchen sowie der Aare als natürliche Grenze zum Nachbarort Arch. Nördlich liegt das Stadtzentrum, etwa einen Fussweg von fünf Minuten entfernt. Der Bahnhof selbst liegt ziemlich exakt in Ost-West-Richtung, nördlich ist dabei der «Haupteingang» (Richtung Stadt), südlich ist der Bahnhof nur zu Fuss durch eine Unterführung erreichbar.[1]

Anlage

Der Bahnhof hat zwei Bahnsteige mit drei Gleisen, wobei das dritte Gleis ein Abstell- und Wartegleis darstellt. Das nördliche Gleis 1 bedient Züge in Richtung Zürich, das südliche Gleis 2 Züge in Richtung Biel. Gleis 3 liegt südlich unterhalb vom Bahnsteig zu Gleis 2 und wird eher selten gebraucht. Unter dem Bahnhof führt eine Unterführung hindurch, mit der man südlich unter den Bahnhof aber auch zu den Gleisen 2 und 3 gelangen kann. Zur Infrastruktur des Bahnhofs gehört eine bediente SBB-Schalterhalle mit Reisebüro[2], ein Avec-Kiosk[3], Toiletten[2] und Parkplätze. Auf Perron 1 gibt es seit 2010 auch ein Wartehäuschen.[2] Drei Billetautomaten ermöglichen den Billetkauf und zahlreiche andere Dienste auch ausserhalb der Öffnungszeiten des Bahnhofs. Zum Bahnhof gehört ein selten gebrauchter, jedoch immer noch im Dienst befindlicher Güterschuppen mit 2 eigenen Gleisen, die östlich schliesslich zu Gleis 1 einspuren, bevor dieses den Bahnhof endgültig verlässt.

Betrieb

Eisenbahn

Fernverkehrsverbindungen:

Regionalverkehr:

  • Biel/Bienne-Solothurn-Olten

Der Bahnhof selbst hat zwar keine S-Bahnanschlüsse, jedoch sehr gute, da direkte Verbindungen zu zwei Bahnhöfen mit Zugang zur S-Bahn Bern:

Stadtbus

Der Busbetrieb Grenchen und Umgebung bedient den Bahnhof mit jeder Linie; die Bahnhofstrasse stellt den offiziellen Haupt-Umsteigeplatz dar.

Taxi

In der Bahnhofstrasse, direkt am Bahnhof, befindet sich einer der beiden Taxistände in der Stadt Grenchen.

Einzelnachweise

  1. Stadt Grenchen und SBB modernisieren die Personenunterführung, Pressemitteilung der SBB, 21. Februar 2007, abgerufen am 4. Juni 2011
  2. Erfolgreiche Renovation – Bahnhof Süd in Grenchen erstrahlt in neuem Glanz, Grenchen.net, 7. Januar 2010, abgerufen am 4. Juni 2011
  3. Grenchen Süd: Saniertes Bahnhofgebäude eröffnet, Bahnonline.ch, 15. Dezember 2009, abgerufen am 15. Oktober 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.