Badesee Weißlahn

Der Badesee Weißlahn ist ein künstlich angelegter See im Ortsteil Weißlahn der Gemeinde Terfens im Tiroler Unterinntal.

Badesee Weißlahn
Die Weißlahn vom Ostufer
Geographische Lage Inntal, Tirol, Österreich
Orte am Ufer Terfens, Ortsteil Weißlahn
Daten
Koordinaten 47° 19′ 19″ N, 11° 39′ 23″ O
Badesee Weißlahn (Tirol)
Höhe über Meeresspiegel 540 m ü. A.
Fläche 1,6 Hektardep1
Länge 250 Meterdep1
Breite 100 Meterdep1
Volumen 68.051 
Umfang 633 mdep1
Maximale Tiefe 8,8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Beschreibung

Der See befindet sich unmittelbar nördlich der Bahnstrecke Kufstein–Innsbruck. Er erstreckt sich bei zunehmender Breite in west-östlicher Richtung über etwa 250 Meter. Im östlichen Teil ragt eine kleine, mit Bäumen bestandene Insel aus dem See. Nordöstlich des Sees befindet sich ein Teich, mit dem der See durch ein Rohr verbunden ist. Dieser Teich geht gegen Osten hin in ein Feuchtgebiet über, das unter anderem von Ringelnattern bewohnt wird. Im Nahbereich des Sees befinden sich einige Freizeitanlagen wie im Sommer gebührenpflichtige Liegewiesen, ein Kiosk, Tennis- und Beachvolleyballplätze sowie Gasthäuser.

Wasserqualität

Der See befindet sich in einem intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebiet. Daraus resultieren ein hoher Nährstoffgehalt, das Wachstum von Schwebalgen und eine relativ geringe Sichttiefe bis zu maximal zwei Metern. Die Wasserqualität wird seit dem Jahr 1997 zwischen „annehmbar“ und „gut“ schwankend eingestuft.[1]

Commons: Badesee Weißlahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Land Tirol, Ergebnisse Badegewässerüberwachung; abgerufen am 10. März 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.