Bürkliplatz

Der Bürkliplatz ist ein Platz in der Stadt Zürich am Zürichsee. Er liegt auf der westlichen Limmatseite gegenüber dem Bellevue, mit dem er durch die Quaibrücke verbunden ist. Der Platz ist nach dem Stadtingenieur Arnold Bürkli benannt. Als Nadelöhr des öffentlichen und privaten Verkehrs und wegen seiner Lage ist er ein wesentlicher Verkehrsknotenpunkt Zürichs.

Strassen und Tramhaltestelle am Rand des Platzes
Die Anlegestelle der Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft, im Hintergrund die Motorschiffe Panta Rhei und Albis
Der für Konzerte genutzte Pavillon, im Hintergrund das Gebäude der Nationalbank
Quaibrücke und Bürkliplatz um 1890

Anschliessend an den Bürkliplatz liegt die Stadthausanlage. Dieser Teil liegt direkt vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank und ist mit vielen Bäumen bepflanzt und verkehrsfrei. Rund um den Musikpavillon gibt es immer wieder kulturelle Anlässe. Mehrmals in der Woche wird die Stadthausanlage auch als Marktplatz genutzt.

Geschichte

Die Entstehung des Platzes geht auf den Rückbau der Schanzen im Jahr 1833 und der Hinwendung der Stadt in den 1830ern zum See hin zurück. Damit wurde der Bau einer Quaianlage vorangetrieben. Das erste Quaiprojekt wurde vom Stadtingenieur Arnold Bürkli zusammen mit dem Architekten Conrad Ulrich entworfen. Ein Aktionskomitee wollte auf die Gestaltung der Seeseite der Stadt Einfluss nehmen und veranstaltete 1873/74 einen Projektwettbewerb für die Gestaltung der Quaianlage, für das 27 Entwürfe eingereicht wurden.

Arnold Bürkli war zwischen 1882 und 1887 leitender Ingenieur der Quaibaukommission. Der Platz in der heutigen Form entstand 1887 zusammen mit der Vollendung der Quaibrücke. Anfänglich hiess der Platz Stadthausplatz, 1908 wurde er zu Ehren des Stadtingenieurs Arnold Bürkli in Bürkliplatz umbenannt. Seit 1952 steht auf der dem Zürisee zugewandten Seite die Skulptur Ganymed.

Verkehr

An der gleichnamigen Tramhaltestelle halten die Tramlinien 2, 5, 8, 9, 11 sowie die Busse 161 und 165. Beim Bürkliplatz liegt die zentrale Anlegestelle der Schiffe der Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft.

Literatur

Commons: Bürkliplatz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.